Termine | 19.07.2021

Kreishandwerkerschaften

Handwerk hilft Handwerk

Region. Die Überschwemmungskatastrophe hat die Handwerkskolleginnen und - kollegen im Landkreis Ahrweiler mit voller Wucht getroffen. Zurzeit ist noch nicht im Entferntesten abschätzbar, welche Schäden Wasser und Schlamm durch die Überflutungen angerichtet haben. Viele Betriebe sind massiv von der Unwetter-Katastrophe betroffen sind, keinen oder nur noch eingeschränkten Zugang zu den Betrieben haben, Maschinen, Lagerbestände, Fuhrpark, und vieles mehr zerstört wurde oder nicht mehr nutzbar ist.

Unter der Devise „Handwerk hilft Handwerk“ hat die Kreishandwerkerschaft auf der Internetseite www.fachhandwerk.de eine zentrale Anlaufstelle zur gegenseitigen Hilfe ins Leben gerufen. Auf der Internetseite können Betriebe unkompliziert und schnell Hilfe anbieten. Jedwede Unterstützung ist willkommen. Sei es in Form von personeller Unterstützung, Sachspenden oder in Form von Leihgaben wie Maschinen, Schaufeln, Eimern, Stromaggregaten bis hin zur Kaffeemaschine. Wie läuft es ab: „Klicken Sie auf www.fachhandwerk.de auf den Button „Handwerk hilft Handwerk“ tragen Sie dann in dem Formular Ihre Kontaktdaten ein und welche Art von Unterstützung Sie anbieten können. Sollte das Angebot abgerufen werden, geben Sie uns bitte Bescheid, damit wir das Angebot wieder entfernen können.“

Pressemitteilung

Kreishandwerkerschaften

Mittelrhein, Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die örtliche Arbeitsgemeinschaft Neuwied der Deutschen Rheuma-Liga lädt ein zur diesjährigen Weihnachtsfeier. Veranstaltungsort ist die Gaststätte Central in Neuwied Niederbieber.

Weiterlesen

Remagen. Am Donnerstag, 4. Dezember, um 14.30 Uhr findet der nächste „Offene Treff“ im Rheinkommen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Schausonntage
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung