Termine | 26.09.2025

Vielseitiges Stadtführungsangebot am 12. Oktober

Herbstliche Erkundungstouren durch die Deichstadt

Visionär und Deicherbauer: Bürgermeister Robert Krups wurde oben auf der Deichmauer ein Denkmal gesetzt.Foto: Simon Zimpfer

Neuwied. Der goldene Oktober ist die vielleicht schönste Zeit des Jahres, um eigentlich Bekanntes mit ganz neuen Augen zu sehen. Für wenige Wochen im Jahr sorgt das Zusammenspiel aus Laubfärbung und Herbstsonne für eine magische Stimmung. In diesem besonderen Setting lädt die städtische Tourist-Information am Sonntag, 12. Oktober, zu gleich drei spannenden Führungsangeboten in die Neuwieder Innenstadt ein. Auf dem Programm steht die Erkundung des Neuwieder Deiches, eine Entdeckungstour über den Alten Friedhof und eine französische Stadtführung.

Um 14 Uhr trifft sich eine Gruppe vor dem Eingang zum Alten Friedhof in der Julius-Remy-Straße. Auf sie wartet eine spannende Reise in die Neuwieder Stadtgeschichte, denn die älteste städtischen Ruhestätte beherbergt viele Gräber einflussreicher Neuwieder Familien. Neben dem Friedhof selbst steht auch die Erkundung des Friedhofsgärtnerhäuschens auf dem Programm.

Eine Stunde später beginnt vor dem Neuwieder Schloss eine Stadtführung der ganz besonderen Art. Zwar steuert diese wie der klassische Innenstadtrundgang die bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Bereich der City an, jedoch werden die interessanten Infos über Schärjer-Denkmal, Herrnhuter Viertel, Pegelturm und Co. auf Französisch vermittelt.

Ebenfalls um 15 Uhr startet am Deichinformationszentrum die dritte Führung, die sich einzig und allein Neuwieds berühmtestem Bauwerk widmet. Hier erhalten alle Interessierten zunächst spannende Informationen über die von zahlreichen Hochwassern geprägte Zeit vor dem Deichbau und über die Funktionsweise des innovativen und in seiner Art am Rhein einzigartigen Bauwerks. Im Anschluss wird ein Stück des 7,5 Kilometer langen Hochwasserschutzdeichs erwandert.

Für alle Führungen gilt: Die Teilnahmegebühren betragen 6 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder von 6 bis 14 Jahren. Kinder unter 6 Jahren können kostenlos dabei sein. Eine Anmeldung bei der Neuwieder TI ist bis zum 10. Oktober erforderlich. Diese kann telefonisch unter 02631/802 5555, per E-Mail an tourist-information@neuwied.de oder während der Öffnungszeiten der TI vor Ort in der Marktstraße 59 vorgenommen werden.

Visionär und Deicherbauer: Bürgermeister Robert Krups wurde oben auf der Deichmauer ein Denkmal gesetzt. Foto: Simon Zimpfer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Feierabendmarkt
Imageanzeige
Weinfest Dernau
Anzeige Stauden
Titel
Kooperationsvertrag
Empfohlene Artikel

Königsfeld. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder, Erntezeit ist auf der Welt und Gemeindetreff in Königsfeld. Diesmal treffen sich die Teilnehmer am Donnerstag, 9. Oktober um 15 Uhr im Pfarrheim. Kaffee und Kuchen werden angeboten und natürlich wird auch gespielt, Karten- und Brettspiele kommen wieder zum Einsatz. Wie immer sind auch „neue“ Teilnehmer herzlich willkommen. Auskunft erteilen Angelika Zepp und Karin Zepp.

Weiterlesen

Rheinbrohl. In den Herbstferien ist im Erlebnismuseum RömerWelt am Beginn des Limes jeweils am Mittwoch eine magische Tür zu finden. Wer sich traut, begibt sich auf eine spannende Zeitreise: „Wie sah der Tag für ein römisches Kind aus?“

Weiterlesen

Kärlich. Die Geschäftsstelle des TV08 Kärlich, Kirchstraße 6, bleibt in der Zeit vom 13. bis 24. Oktober 2025 aufgrund der Herbstferien geschlossen. Ab Montag, 27. Oktober 2025 sind sie wieder da.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Erster Zuchterfolg für den Zoo Neuwied

Zoo Neuwied: Nachwuchs bei den Paradieskranichen

Neuwied. Schon seit über 30 Jahren werden Paradieskraniche im Zoo Neuwied gehalten. Das aktuelle Pärchen der imposanten blaugrauen Vögel mit den auffällig langen Federn ist bereits seit 2004 zusammen, hatte jedoch noch nie Nachwuchs – bis jetzt! Jonas Feinkohl, der Revierleiter des Vogelreviers, ist hoch erfreut: „Nach den Saruskranichen, die ebenfalls nach jahrzehntelanger Haltung im vergangenen...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil freut sich über das weiter hohe Engagement des Bundes im Katastrophenschutz. Wie sie jetzt vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn erfuhr, wird in Kürze ein modernes Fahrzeug im Kreis Ahrweiler stationiert. Es handelt sich um einen sogenannter CBRN-Erkundungswagen zur Erkundung, Messung und Meldung von chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Kontaminationen.

Weiterlesen

Kostenloser Busshuttle verbindet die Stadtteile mit der Innenstadt

Mit dem „Deichstadt-Express“ durch Neuwied

Neuwied. Einfach einsteigen, entspannt ankommen: Am Samstag, 18. Oktober, und Samstag, 8. November, rollt erstmals der „Deichstadt-Express“ durch Neuwied. Das Neuwieder Stadtmarketing setzt an diesen beiden Tagen von 11 bis 17 Uhr drei kostenlose Shuttlebusse ein, die die Stadtteile mit der Innenstadt verbinden. Bürgerinnen und Bürger ebenso wie Gäste der Stadt können an zahlreichen Haltepunkten flexibel zu- und aussteigen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige Fahrer/Begleitperson
Anzeige Show YOUniverse
Medienkooperation Irish Folk Festival 07.11.25 Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#