Termine | 13.01.2022

TuS Sankt Sebastian

Jahreshauptversammlung

Am Freitag, 18. Februar

St. Sebastian. Der TuS St. Sebastian e.V. lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 18. Februar um 19 Uhr in die Mehrzweckhalle St. Sebastian ein.

Tagesordnung: 1. Begrüßung. 2. Verlesen der Tagesordnung. 3. Gedenken an die verstorbenen Mitglieder/innen. 4. Bericht Leiterin Verwaltung. 5. Bericht Leiter Finanzen. 6. Bericht Kassenprüfer. 7. Berichte aus den Abteilungen. 8. Ergänzung der Satzung. 9. Wahl eines/r Versammlungsleiters/in. 10. Entlastung des Vorstandes. 11. Wahlen: 1.Vorsitzende/r, 2.Vorsitzende/r, Leiter/in Verwaltung, Leiter/in Finanzen, Beisitzer/innen, Kassenprüfer/innen. 12. Anträge. 13. Verschiedenes. Ergänzungen zur Tagesordnung bzw. Anträge zur Abstimmung müssen beim geschäftsführenden Vorstand mindestens eine Woche vor der Sitzung schriftlich eingereicht werden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag 2025
Gebrauchtwagenanzeige
Weinfest in Rech
Titelanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige Tiefbauer
Elektriker (m/w/d)
5. KONEKT Rhein-Mosel
Weinfest in Dernau
Empfohlene Artikel

Remagen. Die neugotische Kirche ist eines der bedeutendsten Bauwerke der Region und wird den Besucher*innen im Rahmen der Führung in all ihrer Schönheit und Pracht nähergebracht. Interessante Details aus Architektur, Religion und Kunst werden dabei thematisiert. Neben dem Besuch der Kirche und der Krypta mit den Reliquien des heiligen Apollinaris wird ebenfalls der Klostergarten besichtigt, der einen wunderbaren Blick über die gesamte Stadt und das Rheintal bietet.

Weiterlesen

Remagen. Keine Fahrten in der Zeit vom 22. September bis einschließlich 06. Oktober Der barrierefreie Fahrdienst steht in der Zeit von Montag, den 22. September bis einschließlich Montag, den 06. Oktober, urlaubsbedingt nicht zur Verfügung.

Weiterlesen

Remagen. Die Plauderbank (Stadtpark Remagen, Bank an der Boule-Bahn) lädt jeden Dienstag von 15 bis 16 Uhr zu einem Gespräch ein. Frau Dr. Schümann möchte mit Ihnen ins Gespräch kommen, Ihnen Zeit und ein offenes Ohr schenken. Eine Anmeldung ist nicht nötig, kommen Sie einfach vorbei. Gleich welchen Alters - jede/jeder ist herzlich willkommen. Bei schlechtem Wetter findet die Plauderbank im Curanum (Alte Straße 42) in Remagen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Vertreter des Hotels Schloss Burgbrohl und der Realschule plus Niederzissen haben im Beisein der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz eine neue Schulpatenschaft besiegelt. Im Rahmen eines Treffens im Hotel Schloss Burgbrohl wurde die Partnerschaftsurkunde unterzeichnet und übergeben. Dabei tauschten sich die Beteiligten über die Inhalte der Zusammenarbeit sowie über die Vorteile für Schule und Betrieb aus.

Weiterlesen

- Anzeige -Premiere am Theater Lahnstein

„Kennen Sie die Milchstraße?“

Lahnstein. Mit der Premiere von „Kennen Sie die Milchstraße?“ startet das Theater Lahnstein Ende September in Theaterabende voller absurder Wendungen, schrägem Humor und tiefgründiger Fragen. Die Freie Bühne Neuwied präsentiert die Komödie von Karl Wittlinger, die auf unterhaltsame und zugleich kluge Weise zeigt, wie verrückt das Leben manchmal spielt – vor allem, wenn man offiziell gar nicht mehr lebt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Samstag, 27. September, findet zwischen 10 und 16 Uhr der zweite Aktionstag „Starkregen & Hochwasser“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. In Kooperation mit der Berthold Becker Büro für Ingenieur- und Tiefbau GmbH lädt die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger sowie alle Interessierten und Gäste der Stadt ein, sich auf dem Marktplatz in Ahrweiler an zahlreichen Ausstellungsständen zum Thema Starkregen- und Hochwasservorsorge zu informieren.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Herbstpflege
Weinfest in Rech
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Weinfest Rech
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Daueranzeige 14-tägig
Kooperation Klangwelle 2025
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Stellenausschreibung Ausbildung
Baugewerks-Innung Ahrweiler
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf