Neue Kurse der BUND-Naturfinder-Kinder der Kreisgruppe Ahrweiler
Kleine Spürnasen entdecken erstaunliche Geheimnisse
Kreis Ahrweiler. Die neuen Kurse der BUND-Naturfinder-Kinder der Kreisgruppe Ahrweiler finden am Mittwoch, 21. August in Ahrweiler und am Freitag, 23. August in Remagen, jeweils ab 16 Uhr statt. Der Einstieg in die laufenden Kurse ist jederzeit möglich. Kinder ab vier Jahren, evt. auch jünger, sind mit ihren Eltern oder Großeltern sowie deren Geschwistern willkommen. Kleine und große Tiere leben in dieser Umgebung im Verborgenen. Die Kinder finden Spuren und lernen diese zu deuten. Mit Geduld und etwas Glück entdecken sie die Vielfalt der Wald- und Wiesenbewohner, die klitzekleinen Boden- sowie die gut versteckten Wassertierchen. Mit Lupen und Keschern ausgerüstet, gehen sie behutsam und fürsorglich mit den Geschöpfen um. Nebenbei und spielerisch werden beim Forschen, Lauschen, Fühlen und Schnuppern die Sinne geschärft.
Mit viel Freude erleben die Kinder die Natur und lernen sie zu schützen und zu erhalten.
Interessenten melden sich bitte bei Uta Pleger, Mitarbeiterin für Nachhaltige Entwicklung der BUND Kreisgruppe Ahrweiler unter Tel.: (0 15 22) 9 50 66 97 ab dem 13. August oder ab sofort über e-mail: utap@online.de.
Pressemitteilung
BUND Kreisgruppe Ahrweiler
Bürger wollen Kita Burgzwerge dauerhaft am jetzigen Platz erhalten
- Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
„Wie viel Religion verträgt unsere Stadt?“
- H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
- Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
FDP fordert Rückbau der Fahrbahnverengungen im Bereich der Moseluferstraße
Liberale sehen eine Gefährdung der Verkehrssicherheit und Haftungsrisiken für die Stadt/Beschwerden von Reisebusfahrern
- Boomerang : Und während dessen laufen Überlegungen die Balduinbrücke zur Fahrradstraße zu machen.
Kurzweiliges Bühnenspektakel mit versierten Akteuren
Theaterensemble Treis erfreut mit amüsantem Dreiakter
Treis-Karden. Exakt eine Woche bevor am Adventskranz die erste Kerze angezündet wird, spielt das Theaterensemble Treis bereits mit dem Feuer.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Friedhof stellt das Wasser ab
Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.
Weiterlesen
Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten
Sicher durch den Winter
Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.
Weiterlesen
