Projekt „Fit2 mit dem E-Bike“
Kostenloses E-Bike-Training
Neuwied. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Rheinland-Pfalz bietet ein kostenfreies E-Bike-Training an. Es ist Teil des Projekts „Fit2 mit dem E-Bike“, das vom GKV-Bündnis für Gesundheit initiiert und von den gesetzlichen Krankenkassen sowie der Unfallkasse Rheinland-Pfalz gefördert wird. Ziel des Projekts ist es, die Sicherheit und Gesundheit von E-Bikenden im Straßenverkehr zu verbessern.
Training für mehrSicherheit und Gesundheit
Das Training richtet sich an alle E-Bike-Fahrenden ab 18 Jahren, die ihre Fahrtechnik verbessern und sicherer im Straßenverkehr unterwegs sein möchten. Die Teilnehmenden müssen ihr eigenes E-Bike sowie einen Helm mitbringen. Unter Anleitung eines qualifizierten ADFC-Trainers lernen sie, worauf sie beim Anfahren, Fahren, Kurvenfahren und Bremsen mit Motorunterstützung achten müssen.
Zudem wird das Zusammenspiel von Schaltung und Unterstützung sowie das Wirkprinzip der Unterstützungsstufen in Abhängigkeit von der Trittfrequenz erklärt. Praktische Tipps für das Training von Gleichgewicht, Kraft und Ausdauer sowie für den E-Bike-Alltag – wie das Radkippen, Schieben, Heben und den Transport – runden den Kurs ab. Auch die Akkupflege wird thematisiert.
Anmeldung undweitere Informationen
Die Trainings finden am 11. und 25. Oktober von 10 bis 13 Uhr auf dem Schulhof der Carmen-Sylva-Schule in Neuwied Niederbieber statt. Die Teilnahme ist für Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen sowie für Versicherte und Mitgliedsbetriebe der Unfallkasse Rheinland-Pfalz kostenfrei, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich auf der Website www.fit2ebike.de anmelden. Weitere Termine auch an anderen Orten können ebenfalls schon jetzt gebucht werden.