Karneval in Pandemiezeiten
Kripper sollen Häuser schmücken
Kripp. Die Bürger des Ortsteils Kripp haben schon zur Maikirmes, zum Martinstag und mit den Weihnachtskerzen gezeigt, dass die wichtigen Traditionen im Ort auch zu Pandemiezeiten in den Herzen der Kripperinnen und Kripper sind. Darum sollten wir auch in der für den Rheinländer so wichtigen Karnevalszeit zeigen, dass die Kripper den Frohsinn des rheinischen Karnevals verinnerlicht haben und in diesem Jahr auf eine andersartige Weise Karneval bestreiten können.
Ortsvorsteher Axel Blumenstein ruft in diesem Zusammenhang wieder zu einer Gemeinschaftsaktion auf: „Liebe Kripperinnen und Kripper, schmückt eure Häuser und Wohnungen zu den närrischen Tagen mit Clowns, bunten Bändern und Luftballons und zeigt damit, dass unser Ort sich den Spaß und den Frohsinn nicht nehmen lässt. Gleichzeitig können wir so zeigen, dass uns das Virus nicht erschüttern kann. Es wäre schön, wenn sich unser Ort insbesondere am Karnevalssamstag bunt geschmückt und „knatschjeck“ präsentieren würde. Gerade am Tag des eigentlichen Kripper Strohbärtreibens, dem ganz besonderen Karnevalsumzug, sollten wir an diese Tradition erinnern. Und vielleicht gelingt es dem Kripper Strohbär in 2021 nicht nur die bösen Geister des Winters, sondern auch das Covid19-Virus aus unserem Alltag zu vertreiben“.
Pressemitteilung
Axel Blumenstein,
Ortsvorsteher Kripp
