Volkshochschule Sinzig
Lachyoga
Ab dem 5. September
Sinzig. Lachen ist gesund und damit Gesundheitsvorsorge pur: Es werden Glückshormone und schmerzstillende Substanzen freigesetzt, Stress und Ängste abgebaut, das Immunsystem gestärkt und eine positive Grundstimmung begünstigt. Der indische Arzt Dr. Madan Kataria entwickelte ein Lachtraining, das Lach-Yoga oder auch Lachen ohne Grund. Ziel ist es, über ein zunächst künstliches und gespieltes Lachen, das in der Regel schon bald in ein lustvolles, echtes Lachen übergeht, die wunderbaren Wirkungen des Lachens jederzeit abzurufen und sie für sich zu nutzen. Der Kurs 178, unter der Leitung von Katharina Loewke, findet ab Mittwoch, 5. September wöchentlich jeweils von 19 bis 20 Uhr (zehn Termine) in der Aula der Regenbogenschule in Sinzig statt. Anmeldeschluss ist am 29. August. Anmeldungen über www.sinzig.de/kultur-und-bildung/volkshochschule-sinzig/anmeldung/.
Weitere Fragen zum Kurs werden unter (0 26 42) 4001 31 beantwortet. Pressemitteilung der
Volkshochschule Sinzig
