Termine | 26.10.2018

Selbsthilfegruppe in der Familienbildungsstätte Andernach

„Leben ohne dich“

Immer am ersten Montag im Monat

Andernach. Für viele Eltern ist das Weiterleben nach dem Tod ihres Kindes eine extreme Herausforderung, manchmal auch eine Überforderung der eigenen Kräfte. Oftmals fühlen trauernde Eltern sich schon nach kurzer Zeit von den Menschen in ihrem Umfeld allein gelassen. Sie müssen die schmerzliche Erfahrung machen, dass ihnen und ihrer Situation wenig Verständnis entgegengebracht wird und sie schon bald zur Rückkehr ins „normale Leben“ aufgefordert werden. Doch dieses „normale“ Leben gibt es nach dem Tod des eigenen Kindes ist nicht mehr! Um nach dem Tod des eigenen Kindes überhaupt einen Weg zu finden, um weiterleben zu können, ist es für viele Trauernde wichtig, in der Gemeinschaft mit anderen trauernden Eltern den Schmerz und das Leid ausleben zu können. Ziel der Gruppe ist es, sich auf dem schweren Weg der Trauer um sein Kind gegenseitig zu stützen, sich auszutauschen und einfach für einander da zu sein, um Schritt für Schritt zu einem Leben ohne Dich zu finden. An den Gruppenabenden, die meistens in Form eines offenen Gesprächskreises stattfinden, können alle Mütter und Väter von verstorbenen Kindern teilnehmen. Sie als Mutter, Vater oder Eltern eines verstorbenen Kindes- sind eingeladen und willkommen bei den Treffen. Es spielt dabei keine Rolle, wie alt ihr Kind war oder wann und wie es gestorben ist. Bei Fragen steht Martina Ihrlich, Trauerbegleiterin, betroffene Mutter und Leiterin der SHG Leben ohne dich Andernach unter (0 26 30) 44 22 oder 0152 295 89 331 oder unter E-Mail m-ihrlich@online.de

Die Treffen finden jeweils am ersten Montag im Monat von 19.30 bis 22 Uhr in den Räumen der Familienbildungsstätte in Andernach, Ludwig Hillesheim Straße 3, statt.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Titel
Rückseite
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Imageanzeige
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Rheinbreitbach. Die Evangelische Trinitatis-Kirchengemeinde lädt alle Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren herzlich zur Kinonacht mit Weihnachtsbäckerei ein. Am Freitag, 19. Dezember, beginnt die Aktion um 17 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Rheinbreitbach.

Weiterlesen

Linz. Am 3. Adventssonntag, 14. Dezember, um 10.30 Uhr, wird das Ensemble PuraVoce im Gottesdienst in der Ev. Kirche in Linz singen. Die acht Frauen unter der Leitung von Sybille Schoppman haben Musik vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart ausgewählt, die die vorweihnachtliche Zeit der Erwartung besingen. Das Ensemble ist regelmäßig in der Trinitatis Kirchengemeinde zu Gast und erfreut schon seit vielen Jahren seine Zuhörer in Gottesdiensten und Konzerten.

Weiterlesen

Linz. Am Nachmittag des 3. Adventssonntages, 14. Dezember, um 17 Uhr, lädt die Ev. Trinitatis Kirchengemeinde herzlich ein zu einer kleinen Andacht für Klein und Groß an den stimmungsvollen und beleuchteten Adventsfenstern des Katharinenhofes.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Zimmer.Theater“ gastierte im Kapuzinerkloster Cochem

Höchst amüsante Weihnachtskomödie mit Botschaft

Cochem. Wie man zu einem harmonischen Weihnachtsfest im Kreis der Familie wieder zurückfinden kann, das zeigte kürzlich das Duo Stefan Marx und Simon Hillebrand vom „Zimmer.Theater“ Höxter im städtischen Kulturzentrum Kapuzinerkloster.

Weiterlesen

„Cantunnacum“ im Mariendom

Brahms‘ deutsches Requiem ergriff das Publikum

Andernach. Standing Ovations nach einem Requiem? Schon ungewöhnlich, scheint doch Begeisterung nach einer Totenmesse nicht angemessen. Kann zwar nach einer konzertanten Aufführung anders sein, aber auch dann eher selten. Der Kammerchor „Cantunnacum“ schaffte es mit seiner Aufführung von Johannes Brahms‘ „Ein deutsches Requiem“ im Andernacher Mariendom. Als der Schlussakkord des siebten Satzes „Selig...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige MAGIC Andernach
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick - Stellenmarkt
Black im Blick
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal