Exkursion der vhs Neuwied

Morbach mit Belginum

09.09.2017 - 17:30

Neuwied. Der Archäologiepark Belginum ist ein archäologisches Museum und Freilichtmuseum in der Nähe von Morbach im Hunsrück. Thema ist der römische Vicus Belginum an der Römerstraße, der Ausoniusstraße von Trier nach Bingen. Diese Fundstätte umspannt die Zeit vom vierten vorchristlichen Jahrhundert über die Spätlatènezeit bis ins vierte Jahrhundert nach Christus. Der Nachmittag führt an die Mosel ins Kloster Machern, einem Zisterzienserinnenkloster von 1238 mit herrlichen barocken Gebäuden, das zu einer Kaffeerast einlädt. Leitung: Charlotte M. Fichtl-Hilger. Info und Anmeldung: vhs Neuwied, Heddesdorfer Straße 33, Neuwied, Tel. (0 26 31) 3 98 90, E-Mail: anmeldung@vhs-neuwied.de, www.vhs-neuwied.de.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

50 Jahre FDP Bendorf

Feier mit prominenten Gästen und Blick in die Zukunft

Bendorf. Die FDP Bendorf feierte am 4. Juni 2024 im Tagungsraum des Restaurants „RUSTICA“ ihr 50-jähriges Bestehen. Die Veranstaltung wurde von vielen parteiübergreifenden Gästen besucht, was die Bedeutung und den Einfluss der FDP in der Region unterstrich. Günther Bomm, Vorsitzender der FDP Bendorf, begrüßte die Gäste. Die Moderation übernahm Herbert Speyerer, Fraktionsvorsitzender der FDP Bendorf. mehr...

Feuerwehr Melsbach

Tag der offenen Tür

Melsbach. Am Sonntag, 23. Juni 2024 lädt die Feuerwehr Melsbach in guter Tradition zum Tag der offenen Tür ein. Ab 10.30 Uhr können Besucherinnen und Besucher von nah und fern sich am Feuerwehrgerätehaus über die Arbeit der Feuerwehr informieren und die Feuerwehrfahrzeuge im Rahmen einer Ausstellung aus der Nähe ansehen. Für die Kinder gibt es Action und Abkühlung mit einer Hüpfburg und der Wasserwand. mehr...

Stellenanzeige+
 

Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls

Koblenz: Ausländerfeindliche Parolen am Florinsmarkt

Koblenz. Am Sonntag, 16.06.24 befuhr ein SUV, vermutlich Audi oder Mercedes, gegen 21 Uhr die Burgstraße in Fahrtrichtung Deutsches Eck. Hierbei riefen die Insassen aus dem Auto heraus und für die Passanten im Bereich des sehr gut besuchten Bereichs am Florinsmarkt wahrnehmbar ausländerfeindliche Parolen. Weitergehende Beschreibungen das Fahrzeug oder die Insassen betreffend liegen nicht vor. Zeugen... mehr...

„Kunst im Park“ - Straßenhaus ist kreativ

Straßenhaus. Nach erfolgreichen Veranstaltungen in Jahrsfeld, Niederhonnefeld und Ellingen präsentierten sich die Künstlerinnen und Künstler bei herbstlich anmutenden Temperaturen im Juni diesmal in Straßenhaus auf dem Marktplatz. Das diesjährige Motto lautete „Alles in einem Garten“ – und zwar auf dem Marktplatz in Straßenhaus. Obwohl das Wetter nicht ganz mitspielte, ließen sich die beteiligten Künstlerinnen und Künstler nicht abschrecken. mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Schwerer Verkehrsunfall auf der A3 bei Linz

Fahrzeug kollidierte mit mehreren Bäumen

Schwerer Verkehrsunfall auf der A3 bei Linz

Bad Honnef, A3. Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bad Honnef und Königswinter am Samstagvormittag auf die Autobahn A3 alarmiert. Im Bereich der Anschlussstelle Bad Honnef/Linz kam ein PKW von der Fahrbahn ab und kollidierte mit mehreren Bäumen. mehr...

Verkehrskontrollen in Bendorf

Verkehrskontrollen in Bendorf

Bendorf. Durch Kräfte der Polizei Bendorf, wurden am Freitagmittag / früher Nachmittag, Verkehrskontrollen durchgeführt. So wurden in der Siegburger Straße, fünf Verstöße wegen nicht angelegtem Sicherheitsgurt, sowie... mehr...

Unfallflucht vor Andernacher Club

Eine Überprüfung des Fahrers ergab, dass dieser unter Alkoholeinfluss stand.

Unfallflucht vor Andernacher Club

Andernach, Koblenzer Straße 53. Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es am 16. Juni, gegen 3:30 Uhr auf dem Parkplatz des Kauflandes Andernach. Hier stellte die Geschädigte ihren Pkw bereits vorher ab und ging anschließend in den dortigen Club. mehr...

Bauabfälle gehören nicht in die Kanalisation

Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler appelliert für eine vorschriftsmäßige Entsorgung

Bauabfälle gehören nicht in die Kanalisation

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Wiederaufbau schreitet kontinuierlich voran und es herrscht weiterhin eine rege Bautätigkeit im Stadtgebiet. Doch leider kommt es an der provisorischen Abwasserpumpstation... mehr...

Montagsspaziergänge Mayen

Kundgebung

Mayen. Die Landratswahlen haben gezeigt, dass die Menschen einen Wechsel wollen, zumindest auf Kreisebene. Auch der Zulauf der Mayener Montagsspaziergänge steigt – alle 14 Tage setzen Bürgerinnen und... mehr...

Majtie Kolberg bereitet sich auf Olympia vor

Die Sportlerin der LG Ahrweiler wurde Fünfte bei den Europameisterschaften in Rom

Majtie Kolberg bereitet sich auf Olympia vor

Kreis Ahrweiler. Nach einem 18-tägigen Höhentrainingslager in St. Moritz (Schweiz) galt es für Majtie Kolberg (LG Kreis Ahrweiler) ihr gewachsenes Leistungsvermögen bei den Europameisterschaften in Rom „auf die Kunststoffbahn“ zu bringen. mehr...

Klassenerhalt gesichert

A-Jugend der JSG Vulkaneifel (Ettringen, Kottenheim und Mendig)

Klassenerhalt gesichert

Kottenheim. Am letzten Spieltag der Rheinland-Liga sicherte sich die JSG Vulkaneifel Kottenheim mit einem überzeugenden 5:0-Sieg gegen die JSG Niederahr den Klassenerhalt. Dank einer starken Mannschaftsleistung konnte Vulkaneifel in allen Spielphasen dominieren und wichtige drei Punkte einfahren. mehr...

Bambini der Sportfreunde trennen sich

Spfr. Miesenheim

Bambini der Sportfreunde trennen sich

Miesenheim. Leider und auch Gott sei Dank ist es wieder so weit, dass die Jüngsten der Sportfreunde Miesenheim sich von ihren ersten Trainern trennen müssen. Diese Trennung erfolgt immer dann, wenn die Gruppe zahlenmäßig so stark wächst, dass das Training den Kindern nicht mehr gerecht wird. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Mueller Juergen:
Ein AfD-Sympathisant redet von Moral und lässt seiner Partei ausser Acht. Lässt tief blicken....
K. Schmitt:
Von November 2005 bis Dezember 2021 war das Landwirtschaftsministerium durchgehend schwarz besetzt. Einen großen Teil des Vorschriften-Dschungels und des bürokratischen Irsinns, mit dem Landwirte heute konfrontiert sind, ist in dieser CDU-Regierungszeit erfunden und aufgebaut worden. Und auf EU-Ebene...
Amir Samed :
Die Ampel-Regierung in Berlin ist moralisch und inhaltlich vollkommen am Ende, warum da noch irgendwelche Versprechen umsetzen? Wer diesen Leuten auch nur noch ein Wort glauben schenkt, dem ist nicht mehr zu helfen....
Bärbel M.:
Anstatt Kritik zu äußern, könnte man auch einfach mal Empathie und Mitgefühl zeigen, dass dort ein Mensch tödlich verunglückt ist....
K. Schmidt:
Ich bin auch auf der ein oder anderen Wanderung schon sehr erstaunt gewesen, wo einem heute alles Radfahrer meinen begegnen zu müssen. Wir gehen seit einigen Jahren regelmäßig die "Traumpfade", und immer sieht man welche, die denken, Wanderwege würden dank E-Unterstützung am Rad selbstverständlich zu...
Werner Dahms:
Wer den Pfad zwischen Burg Eltz und der Ringelsteiner Mühle kennt, weiß, das dort Radfahrer eigentlich nichts verloren haben. Der Pfad ist schmal, mit teils steilem Hang zum Bach hinunter, auch der Begegnungsverkehr mit Wanderern ist dort immer problematisch....
K. Schmidt:
Ein Zebrastreifen ist eine Gefahrenstelle. Was man im hohen Alter nicht noch alles lernen kann....
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service