Termine | 03.08.2020

KVHS-Workshop

Pferdegestütztes Coaching

Kreis Ahrweiler. Egal ob im beruflichen oder privaten Kontext: Wir fühlen uns oft missverstanden, können nicht klar kommunizieren und geraten so in Konflikte mit unseren Mitmenschen. Pferde können durch ihre Sensibilität spiegeln, woran das liegt. Ein Workshop der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung eigene Erfahrungen im pferdegestützten Coaching zu sammeln. Die Pferde geben in individuell abgestimmten Übungen Feedback zur Außenwirkung ihrer Menschen. Durch die Arbeit an der eigenen inneren Überzeugungskraft können die Teilnehmer nachhaltig selbstbewusster und sicherer im Umgang mit anderen Menschen werden. Termin: Sonntag, 20. September, in Heckenbach.

Weitere Informationen und Anmeldung dazu bei der KVHS-Geschäftsstelle unter Tel. (0 26 41) 91 23 39 0; E-Mail: kvhsahrweiler@aol.com.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Gesucht wird eine ZMF
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die örtliche Arbeitsgemeinschaft Neuwied der Deutschen Rheuma-Liga lädt ein zur diesjährigen Weihnachtsfeier. Veranstaltungsort ist die Gaststätte Central in Neuwied Niederbieber.

Weiterlesen

Remagen. Am Donnerstag, 4. Dezember, um 14.30 Uhr findet der nächste „Offene Treff“ im Rheinkommen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung