Termine | 10.08.2019

ASV-Mudenbach e.V. lädt zu einem Vorbereitungslehrgang

Staatliche Fischerprüfung

Vom 2. bis 17. November

Westerwaldkreis. Die staatliche Fischer-Prüfung bei der Unteren Fischereibehörde Kreisverwaltung Montabaur erfolgt am ersten Freitag im Juni und am ersten Freitag im Dezember eines jeden Jahres.

Der Lehrgang findet an drei Wochenenden Samstag und Sonntag, vom 2. bis zum 17. November von 9 bis 17 Uhr statt. Eine Ausnahme ist der Sonntag, 10. November- hier endet der Kurs erst um 19 Uhr. Die Anwesenheit in 45 Stunden ist Plicht. An den Vorbereitungslehrgängen kann jede unbescholtene Person teilnehmen. Der Vorbereitungslehrgang wird von pädagogischen geschulten sowie fach- und sachkundigen Ausbildern des Landesfischereiverbandes Rheinland - Pfalz e. V. durchgeführt. Der Unterricht erfolgt mit den bewährten Heintges Lehr- und Lernmittel, die ein anschauliches und lebendiges Vermitteln des Lehrstoffes garantieren. Dabei werden die Teilnehmer ständig zu einer konzentrierten Mitarbeit veranlasst.

Aufgrund dieser intensiven Ausbildung und bei entsprechender fleißiger Mitarbeit der Teilnehmer, wird in der Regel das Prüfungsziel erreicht. Verbindliche-Anmeldung an Norbert Kern, Ausbilder im Landesfischereiverband Rheinland-Pfalz e.V., Ringstraße 7, 57627 Marzhausen, Tel. (0 26 88) 98 78 38, Tel. (0 1 5 73) 6 36 26 12, E-Mail norbert.kern@t-online.de.

Pressemitteilung

Landesfischereiverband

Rheinland-Pfalz e.V.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Baumfällung & Brennholz
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige - diverse Stellen
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Empfohlene Artikel

Leutesdorf. Die VG-Möhnen, der Zusammenschluss aller vier Möhnenvereine in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, laden herzlich ein zur Sessionseröffnung für Frauen am Freitag, 14. November 2025, ab 19:11 Uhr im Saal des Leyscher Hofes in Leutesdorf.

Weiterlesen

Neuwied. Am 24. Oktober findet in Neuwied eine Laufdemo statt. Treffpunkt ist um 16 Uhr an der Kreisverwaltung. Von dort aus geht es bis zum Luisenplatz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Stellenanzeige Azubis 2026
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Angebotsanzeige (Oktober)