Termine | 09.10.2025

Stadtführungen der Tourist-Info in der zweiten Oktoberhälfte

Streifzüge durchs herbstliche Neuwied

Gleich drei Führungen durch Neuwied stehen Ende Oktober an – eine davon führt durch das Herrnhuter Karree.  Foto: Zimpfer_Photography

Neuwied. Goldener Herbst oder Regen, Wind und Kälte – im Oktober ist alles möglich. Was dagegen bereits feststeht, ist das Führungsprogramm der Neuwieder Tourist-Information (TI). Ende Oktober laden gleich drei spannende Führungen Einheimische und Gäste dazu ein, die Neuwieder Innenstadt zu entdecken.

Das Herrnhuter Viertel ist eines der schönsten Quartiere in der Neuwieder Innenstadt. Geprägt durch die Herrnhuter Brüdergemeinde weisen die Straßenzüge noch heute ein bemerkenswert einheitliches Gesamtbild auf. Ab 14 Uhr erkundet eine Gruppe der TI am Sonntag, 19. Oktober, rund anderthalb Stunden lang die Straßen des Herrnhuter Karrees. Start- und Endpunkt ist die Herrnhuter Kirche, deren Katakomben ebenfalls besichtigt werden.

Eine Woche später, am Sonntag, 26. Oktober, steht das jüdische Leben in Neuwied im Mittelpunkt. Interessierte können sich um 14 Uhr auf die „Spuren jüdischen Lebens“ in der Deichstadt begeben. Sie erfahren, wie sich die Gemeinde in der Deichstadt über Jahrhunderte entwickeln hat – sichtbar etwa am Synagogenmahnmal oder den zahlreichen Stolpersteinen.

Am gleichen Tag steht außerdem ein Innenstadtrundgang der besonderen Art auf dem Plan – dieser richtet sich explizit an junge Neuwiederinnen und Neuwieder. Die Kinderführung startet um 14 Uhr vor dem Schloss und erkundet mit Schärjer, Deich und Co. alle Sehenswürdigkeiten und Denkmäler in der Innenstadt. Fragen der Geschichtsfans sind ausdrücklich erwünscht.

Für alle Führungen der Neuwieder TI gilt für gewöhnlich: Die Teilnahme kostet 6 Euro, Kinder von 6 bis 14 Jahren sind für 4 Euro dabei. Für Kinder unter 6 Jahren sind die Angebote der Tourist-Information kostenlos. Bei Teilnahmewunsch ist eine Anmeldung bis spätestens zwei Tage vor dem Führungstermin erforderlich. Für Fragen und Anmeldungen steht die TI telefonisch unter 02631 802 5555 oder während der Öffnungszeiten in der Marktstraße 59 zur Verfügung.

Gleich drei Führungen durch Neuwied stehen Ende Oktober an – eine davon führt durch das Herrnhuter Karree. Foto: Zimpfer_Photography

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • Hans Meyer: Ich muss Ihnen leider widersprechen: Der komplette Aufwand für die Elektrifizierung der Ahrtalbahn war nicht nur überflüssig, sondern ist für Steuerzahler, Klima und Umwelt kontraproduktiv. Denn für...
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Stellenmarkt
Gesundheit im Blick
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Heide Herbstbunt
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Empfohlene Artikel

Remagen. Die Remagener Liberalen bieten am Donnerstag, 16.Oktober, ab 18 Uhr die Gelegenheit an, sie kennen zu lernen: Wer sich für Politik und die FDP interessiert, ist herzlich eingeladen, in der Gaststätte „Alt Oberwinter“ (Hauptstr. 69) einfach mal unverbindlich vorbeizuschauen. Neben Mitgliedern des neu gewählten Vorstands sind auch Vertreter des Stadt- und Ortsbeirats anwesend. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen

Neuwied. Eine Linie, die trennt – und doch verbindet: Der Obergermanisch-Raetische Limes, einst Grenzwall des Römischen Reiches, war militärischer Schutz und zugleich kulturelle Schnittstelle. Vor 20 Jahren wurde er in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Dieses Jubiläum nimmt die Neuwieder STADTGALERIE Mennonitenkirche zum Anlass, vom 17. Oktober bis 16. November die Sonderausstellung „Der Limes – eine Grenze, die verbindet“ zu präsentieren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Team KirchevorOrt St. Sebastian besucht Kloster Maria Laach

Zwischen Gesang, Geschichte und Kunst: Ein Ausflug ins Klosterleben

St. Sebastian. Den diesjährigen Helferausflug verbrachte das Team KirchevorOrt aus dem Kirchort St. Sebastian am Tag der Deutschen Einheit im Kloster Maria Laach. Der besinnliche Tag begann mit dem Konventamt in der Abtei, begleitet vom feierlichen Gesang der Mönche.

Weiterlesen

Schützenbund Bezirksverband Maifeld

Zu Gast in Mönchengladbach

VG Maifeld. Im September feiern die Schützen ihren neuen Bundeskönig bei den historischen Schützenbruderschaften. In diesem Jahr war die Schützenfamilie zu Gast in Mönchengladbach. Ca. 15.000 Schützen eroberten Mönchengladbach und erlebten gemeinsam drei Tage unter dem Motto „Mönchengladbach - bunt wie das Leben“.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Am 8. Oktober 2025 präsentierte der Ahrwein e.V. im Rahmen einer informativen Veranstaltung im Hotel Hohenzollern in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Ergebnisse seines umfassenden Strategiefindungsprozesses. Rund 40 Gäste – darunter Mitglieder des Ahrwein e.V. sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Tourismus, Presse und Weinwirtschaft – nahmen an der Präsentation teil.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Familienbild-Anzeige
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Audi Kampagne
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Maschinenbediener
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Oktoberfest Insul
Recht und Steuern
Räumungsverkauf
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum