Termine | 09.10.2025

Stadtführungen der Tourist-Info in der zweiten Oktoberhälfte

Streifzüge durchs herbstliche Neuwied

Gleich drei Führungen durch Neuwied stehen Ende Oktober an – eine davon führt durch das Herrnhuter Karree.  Foto: Zimpfer_Photography

Neuwied. Goldener Herbst oder Regen, Wind und Kälte – im Oktober ist alles möglich. Was dagegen bereits feststeht, ist das Führungsprogramm der Neuwieder Tourist-Information (TI). Ende Oktober laden gleich drei spannende Führungen Einheimische und Gäste dazu ein, die Neuwieder Innenstadt zu entdecken.

Das Herrnhuter Viertel ist eines der schönsten Quartiere in der Neuwieder Innenstadt. Geprägt durch die Herrnhuter Brüdergemeinde weisen die Straßenzüge noch heute ein bemerkenswert einheitliches Gesamtbild auf. Ab 14 Uhr erkundet eine Gruppe der TI am Sonntag, 19. Oktober, rund anderthalb Stunden lang die Straßen des Herrnhuter Karrees. Start- und Endpunkt ist die Herrnhuter Kirche, deren Katakomben ebenfalls besichtigt werden.

Eine Woche später, am Sonntag, 26. Oktober, steht das jüdische Leben in Neuwied im Mittelpunkt. Interessierte können sich um 14 Uhr auf die „Spuren jüdischen Lebens“ in der Deichstadt begeben. Sie erfahren, wie sich die Gemeinde in der Deichstadt über Jahrhunderte entwickeln hat – sichtbar etwa am Synagogenmahnmal oder den zahlreichen Stolpersteinen.

Am gleichen Tag steht außerdem ein Innenstadtrundgang der besonderen Art auf dem Plan – dieser richtet sich explizit an junge Neuwiederinnen und Neuwieder. Die Kinderführung startet um 14 Uhr vor dem Schloss und erkundet mit Schärjer, Deich und Co. alle Sehenswürdigkeiten und Denkmäler in der Innenstadt. Fragen der Geschichtsfans sind ausdrücklich erwünscht.

Für alle Führungen der Neuwieder TI gilt für gewöhnlich: Die Teilnahme kostet 6 Euro, Kinder von 6 bis 14 Jahren sind für 4 Euro dabei. Für Kinder unter 6 Jahren sind die Angebote der Tourist-Information kostenlos. Bei Teilnahmewunsch ist eine Anmeldung bis spätestens zwei Tage vor dem Führungstermin erforderlich. Für Fragen und Anmeldungen steht die TI telefonisch unter 02631 802 5555 oder während der Öffnungszeiten in der Marktstraße 59 zur Verfügung.

Gleich drei Führungen durch Neuwied stehen Ende Oktober an – eine davon führt durch das Herrnhuter Karree. Foto: Zimpfer_Photography

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Imageanzeige
Media-Auftrag 2025/26
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt
Kartoffelfest
Gesundheit im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Es gibt immer wieder Situationen, auf die man sich im Alltag kaum vorbereiten kann. Hier möchte die vhs Neuwied unterstützen und bietet in einer Reihe kostenfreier Kurzveranstaltungen praxisnahe Einblicke und hilfreiche Tipps zu möglichst vielen verschiedenen Alltagsthemen. Fachleute vermitteln in wenigen Stunden wertvolles Wissen, das sich direkt in den Alltag übertragen lässt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Audi Kampagne
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Oktoberfest Insul
Demenz -Vortrag
Lukasmarkt Mayen
First Friday Anzeige September
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Anzeige Lagerverkauf