Termine | 29.12.2017

Lokalen Agenda 21 und Ev. Trinitatis-Kirchengemeinde

„The Attack“

Programmkino „KiK“ Kino im Katharinenhof

Linz. „The Attack“ wird gezeigt am Freitag, den 12. Januar um 20 Uhr im Katharinenhof/Evangelisches Gemeindehaus Linz. Der Spielfilm (2012, Drehbuch und Regie: Ziad Doueiri, FSK 16, 110 Min) ist nicht so spektakulär wie ein Thriller, doch mindestens ebenso spannend. Der angesehene arabische Arzt Amin Jaafari - schon seit langem israelischer Staatsbürger - erfährt, dass seine Frau Siham bei einem Selbstmordattentat in Israel getötet wurde. Amin steht noch unter Schock, als die Polizei ihn zum Verhör abholt und behauptet, Siham selbst sei die Attentäterin gewesen. Nach langem Sträuben muss Amin schließlich akzeptieren, dass die Polizei Recht hat. Er beginnt zu recherchieren, will - koste es, was es wolle - die Hintergründe des tragischen Geschehens erfahren, ein richtiger, aber gefährlicher Weg! „Getragen von einem ideal besetzten Hauptdarsteller tastet sich Ziad Doueiri behutsam an seine Vision des Umgangs mit den ungeheuren Opfern der jahrzehntelangen gewaltsamen Auseinandersetzungen heran.“ (Filmstarts)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Hausmeister
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Öffnungszeiten Herbstferien
Mit uns fahren Sie sicher
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Titelanzeige
Stellenanzeigen
Empfohlene Artikel

Neuwied. Vom Freitag, 17. Oktober, bis Sonntag, 19. Oktober, verwandelt sich die Reitanlage Flohr des Reitvereins Neuwied im idyllischen Aubachtal wieder in ein Zentrum des Springsports. Mit 15 Springprüfungen, die von der Einsteigerklasse bis zur schweren Zweisterne-S-Klasse reichen, erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches und hochkarätiges Turnierprogramm.

Weiterlesen

Neuwied. Auf den Tag genau, am 25. Oktober 1965, traf sich eine Initiative von 60 „betroffenen“ Eltern um Herrn Dr. Heinrich Roth im Saal des Kreisheimatmuseums Neuwied und gründete die „Lebenshilfe für das geistig behinderte Kind e.V.“.

Weiterlesen

Neuwied. Vom 23. Okotber bis zum 8. November findet im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied eine Ausstellung zum Thema "Wir machen Kunst" der Künstlerinnen und Künstler der Ankerhütte der Lebenshilfe Neuwied statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Im Dezember 2024 hat der Kreistag zusätzliche Maßnahmen aus dem integrierten Klimaschutzkonzept (iKSK) zur Umsetzung beschlossen. Im Sommer 2025 konnte nun ein Projekt – das Zukunftsforum Kreis Ahrweiler, vormals unter dem Arbeitstitel „Schüler-Klimagipfel“ bekannt – erfolgreich umgesetzt werden.

Weiterlesen

Die Angreiferin wurde wegen versuchten Mordes verhaftet

13.10.: Bonn: 16-Jähriger nach Messer-Angriff schwer verletzt

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Dank der Betreuungsvereine im Kreis Ahrweiler fit im Betreuungsrecht

Vierteilige Online-Schulung für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer

Kreis Ahrweiler. Neun Betreuerinnen und Betreuer sowie Vorsorgebevollmächtige nutzten die vierteilige Online-Schulung der Betreuungsvereine im Kreis Ahrweiler – der Betreuungsverein der Evangelischen Kirchengemeinden in der Rhein-Ahr-Region mit dem B.A. Pädagogen Martin See und des SKFM – Katholischer Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V. mit dem Diplom Sozialpädagogen Ralph Seeger.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige BH, L, U
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeige KW 41