Termine | 10.08.2019

VG Selters/ Ww-Verein Selters e.V. laden ein

Von Bad Marienberg zum Stöffel-Park Enspel

Am Samstag, 7. September

Selters. Am Samstag, 7. September wandert eine Gruppe von Bad Marienberg zum Stöffel-Park Enspel. In Selters fährt der Bus um 12 Uhr am Parkplatz Naspa Selters. Für die Herschbacher fährt der Bus um 11:45 Uhr ab Firma Orthen. Die Wanderung beginnt mit der Busfahrt nach Bad Marienberg. Die Wanderstrecke beträgt circa 10 km. Wanderschuhe oder andere geeignete Schuhe sind empfehlenswert. Die mittelschwere Strecke ist nicht kinderwagengeeignet. Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenfrei. Das Endziel wird um circa 17 Uhr der Stöffelpark in Enspel sein. Hier wird der Wandertag ausklingen gelassen. An diesem Tag wird im Stöffelpark von 11 bis 22 Uhr eine Foodtruck-Meile vor Ort sein. Hier werden internationale Spezialitäten von süß bis salzig, von vegan bis fleischhaltig angeboten. Anschließend fährt der Bus um 18:30 Uhr wieder zurück zum Ausgangsort nach Selters beziehungsweise Herschbach. Anmeldungen bis spätestens 31. August bei der Tourist-Info der VG Selters, Marion Meuer unter Tel. (0 26 26) 7 64 58 oder per E-Mail: marion.meuer@selters-ww.de an.

Pressemitteilung

VG Selters/ Ww-Verein

Selters e.V.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Alles rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Sven Plöger Vortrag
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Leutesdorf. Die VG-Möhnen, der Zusammenschluss aller vier Möhnenvereine in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, laden herzlich ein zur Sessionseröffnung für Frauen am Freitag, 14. November 2025, ab 19:11 Uhr im Saal des Leyscher Hofes in Leutesdorf.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Daueranzeige 2025
Hausmeister
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes Miesenheim
Titelanzeige
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#