„Zehn-Dörfer-Tour“

Wanderung von Weibern nach Boos

03.02.2023 - 09:33

Weibern. Der Verein Wanderer für die Natur e.V. veranstaltet am Sonntag, 12. Februar eine Wanderung von Weibern nach Boos. Die Streckenwanderung verläuft durch zehn Ortschaften von Weibern über Morswiesen, Langscheid, Langenfeld, Acht, Welschenbach, Wannderath, Oberbaar, Nitz und Boos. Auf der 20 Kilometer langen Strecke mit ca. 600 Höhenmetern müssen die Bachtäler Weiberner-, Nette-, Arfter-, Achter-, Welschen-, Esch- und Nitz-Bach durchquert werden. Ziel ist das Gasthaus Fuchs in Boos.

Ein Taxi-Bus bringt die Wanderer wieder zurück nach Weibern. Es wird um eine Anmeldung (zwei Tage vorher) wegen Organisation der Rückfahrt gebeten. Jeder ist herzlich eingeladen mitzuwandern - keine Vereinstour! Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Sporthalle Weibern. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 02655 942300.

Der Verein hat sein neues Veranstaltungsprogramm für 2023 mit interessanten Wanderungen herausgebracht. Es kann kostenlos unter der o. g. Telefonnummer oder schriftlich bei Wanderer für die Natur e.V., Waldstr. 20, 56745 Weibern angefordert werden.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Wählergruppe Schwarz e.V., Welling

Wählergruppe hat neue Tornetze zur Verfügung gestellt

Welling. Da die Tornetze auf dem Bolzplatz verschlissen waren, hat die Wählergruppe Schwarz nach Rücksprache mit dem Ortsbürgermeister beschlossen, neue Tornetze zu beschaffen. Die Kosten wurden aus den Einnahmen des Veranstaltungskalenders, den die Wählergruppe jährlich erstellt, finanziert. Vorstandsmitglied Meikel Ronneberger hat die Organisation übernommen und die neuen Netze zusammen mit Thorsten Valach, Sebastian Müller und einigen Kindern aufgehängt. mehr...

kfd Ochtendung

Mitgliederversammlung

Ochtendung. Die kfd Ochtendung trifft sich zur Mitgliederversammlung a 27. April 2023 um 18 Uhr im Gutshof Hotel Arosa. mehr...

kfd Polch

Schmerzensfreitag

Polch. Alle Frauen und Männer der Pfarreiengemeinschaft sind herzlich eingeladen, am Schmerzensfreitag teilzunehmen. Treffpunkt ist um 14.45 Uhr am Haupteingang des Friedhofes in Polch. Bei Starkregen wird in der Pfarrkirche gebetet. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
K. Schmidt:
Die Menschen im Tal (und übrigens auch die drumherum) brauchen keine "Signale", erst recht keine "wichtigen Signale". Sie brauchen Taten, echte Handlungen. Kampagnen, Konzepte, Leitbilder, Workshops, Blablabla... Das ist es, was die Politik seit anderthalb Jahren in Sachen Aufbau an "Signalen" sendet....
K. Schmidt:
Demnach wurde also nicht erwähnt, dass die Linke gerne mehr Ausgaben hätte, gleichzeitig aber keine Idee für die Einnahmeseite hat (bzw. nennt). Gut, dass das hiermit noch Erwähnung findet....
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...

Sehr gute Gesamtlösung für Altendorf-Ersdorf

Dr. Ulrich Paffenholz:
Danke für diese konstruktive Lösung im Sinne der Kinder und im Sinne des Dorffriedens. Und Blick aktuell ein Dank für diese sachliche Darstellung, abseits tendentiöser Berichtslancierung einiger weniger renitenter Bürger des Ortes. Zur Unterstützung des Projektes gab es zusätzlich private Spenden. Ein...
Service