Karfunkel-Figurentheater
Weihnachten in Gefahr
Polch. Weihnachten steht vor der Tür und in der Weihnachtswerkstatt ist noch allerhand zu tun. Die Rentiere müssen noch geputzt und gefüttert werden, bevor sie mit dem Weihnachtsmann aufbrechen können, um die vielen Geschenke in der ganzen Welt zu verteilen.
Doch die gemeine Hexe Rumpelei und ihr hinterlistiger Rabe Abraxas wollen dies verhindern. Sie versuchen durch fiese Pläne den Weihnachtsmann daran zu hindern, alle Geschenke pünktlich auszuliefern.
Auch der kleine Wichtel Jimi und sein Freund der Kaspar stellen sich in den Weg.
Mit „Weihnachten in Gefahr“, dem Weihnachtstheater für Kinder ab drei Jahren, präsentiert das Karfunkel-Figurentheater – vielen Familien bundesweit bekannt auch von den beliebten Yakari-Vorstellungen – eine lustige und spannende Figurentheatervorstellung.
Markante Figuren und wunderschöne handgemalte Kulissen lassen ein eindrucksvolles Live-Erlebnis für die kleinen aber auch für die großen Zuschauer entstehen. Die Spieldauer beträgt 50 Minuten.
Am 2. Dezember um 16 Uhr im Forum, Vormaystraße 32, in Polch. Der Eintritt kostet pro Person 10 Euro, Karten gibt es nur an der Tageskasse, 30 Minuten vor Beginn. Weitere Informationen: 0177 3322227.
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
- Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Bürger wollen Kita Burgzwerge dauerhaft am jetzigen Platz erhalten
- Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
„Wie viel Religion verträgt unsere Stadt?“
- H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
- Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Kantersieg für den FC Luzencia Niederlützingen
FCL setzt sich in der oberen Tabellenhälfte fest
Niederlützingen. Der FC Luzencia Niederlützingen zeigt sich in der Bezirksliga Nord weiterhin in beeindruckender Verfassung.
Weiterlesen
Verhandlungen mit Bonner Investor final gescheitert
Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden
Remagen. Nun ist es offiziell: Das Maria Stern Krankenhaus in Remagen schließt – und das bereits am kommenden Freitag, 28. November. Im Zuge der Verhandlungen mit einem Bonner Investor konnte somit keine Einigung erzielt werden.
Weiterlesen
Gemeinderatssitzung in Niederzissen
Voller Sitzungssaal
Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.
Weiterlesen
