Allgemeine Berichte | 30.09.2017

Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Niederwerth e.V.

Gelungener Vereinsausflug nach Mainz

Die Mitgereisten erfuhren wie beim SWR Fernsehen und Radio gemacht werden und erkundeten die Stadt

privat

Niederwerth. Der alljährliche Vereinsausflug stand kürzlich an. In diesem Jahr ging die Tagestour in unsere Landeshauptstadt Mainz. 18 junge und alte Mitglieder trafen sich am „Cossis Eck“, um mit zwei MTWs nach Mainz zu fahren. Erster Halt war eine Raststätte, auf der es ein Frühstück gab, welches keine Wünsche offen ließ. Gut gestärkt und vor allem gut gelaunt, ging es dann zum SWR Funkhaus. Dort wurden wir von zwei sehr kompetenten jungen Damen nach einem kurzen Infofilm durch Fernseh- und Radiostudios geführt. Etwa zwei Stunden ging es durch Studios, Regieräume, Technikräume und es wurde alles über Kameras, HD Fernsehen und die Arbeit der Moderatoren erklärt. Ein Highlight war das SWR Landesschau-Studio, in dem wir alle Tricks des Fernsehens ganz genau erklärt bekamen.

Dass der Frischluftrüssel die warme Luft von 90 Deckenstrahlern abzieht, ein Greenscreen im Fernsehen einfach verschwindet und die Erdbeerleiter (höhenverstellbare Podeste) dafür sorgt, dass kleine Menschen ganz groß aussehen, waren Erkenntnisse, über die wir alle herzlich schmunzeln mussten.

Im Radiostudio des SWR4 hieß es dann: „Nur noch Atmen erlaubt“, denn wir gehen „ON AIR“. Rund 30 Minuten durften wir die Arbeit eines Radioreporters live erleben. Musik, Nachrichten, Wetter und aktuelle Verkehrsmeldungen durften wir anhören. Im Radio muss alles zeitlich bis auf die Sekunde getaktet sein. Ein wirklich interessanter Beruf.

Nachdem wir so viel über Fernsehen und Radio gelernt haben und nun mit anderen Augen und Ohren Fernsehen und Radio einschalten, ging es in die Mainzer Innenstadt.

Es stand der Besuch des Mainzer Doms an und dank des tollen Wetters durfte ein Eis oder auch ein echter Mainzer Federweißer nicht fehlen. Eine wirklich tolle Stadt. Um 18 Uhr traten wir die Rückfahrt Richtung Heimat an. In Bingen gab es einen Zwischenstopp im Restaurant „Zum Weinkeller“, wo wir in einem Kellergewölbe lecker gegessen haben. Nach einem tollen und lehrreichen Tag, erreichten wir am Abend unsere geliebte Insel. Wir blicken auf einen schönen Tag mit jung und alt zurück, an dem viel gelacht wurde und zu unserem Glück die Sonne strahlte.

Dank gilt dem DRK OV Waldesch für den ausgeliehenen MTW, der Fleischerei Glas für die fantastische Frühstücksplatte, dem SWR Besuchter-Team für die sensationelle Führung und allen Mitfahrern, die den Tag mit so viel Farbe gefüllt haben.

Gelungener Vereinsausflug nach Mainz
Gelungener Vereinsausflug nach Mainz

Fotos: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Stellenanzeige
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Vortrag bei den Omas gegen Rechts Koblenz und Umgebung

Der deutsche Film unter dem Hakenkreuz – Das lange Leben der NS-Propaganda

Koblenz. „Der deutsche Film unter dem Hakenkreuz – Das lange Leben der NS-Propaganda“ – so lautet der Vortrag, zu dem die Omas gegen Rechts Koblenz und Umgebung, unterstützt von Mahnmal Koblenz, Stolzenfels bleibt bunt, Ökumenisches Netz Koblenz und Frauenzimmer Koblenz, am 27. Oktober 2025 um 18.30 Uhr ins Bürgerzentrum Lützel einladen.

Weiterlesen

Daueranzeige
Hausmeister
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Mit uns fahren Sie sicher
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#