Allgemeine Berichte | 30.09.2017

Schönstätter Marienschule Vallendar - Realschule plus

Marienschule feiert 25-jähriges Bestehen

Das Podium (von links): Sylvia Portner, Katja Münster, beide Schülerinnen des ersten Jahrgangesder RS, Sr. M. Josit, ehemalige stellvertretende Schulleitung, Dr. Heike Wetzel-Schneider, SEB-Vorsitzende,Verbandsbürgermeister Fred Pretz, Liselotte Kohl, Stellvertreterin des Landrates Achim Schwickert,Landrat Dr. Alexander Saftig, Moderator Volker Lemke. privat

Vallendar. Die vorsichtig besorgte Spannung bezüglich des anfangs kühlen Wetters nahm mit jeder Stunde in dem Maße ab, wie die Sonne sich durchsetzte und die freudige Erwartung auf den Mittag zunahm.

Zur Mittagsstunde belagerten die Schülerinnen die Essensstände, um sich für den Ansturm der Gäste zu stärken.

Die eigenen Projekte waren fertiggestellt, die Dienste eingeteilt, sodass die Pause auf dem inzwischen sonnenerwärmten Schulhof genossen werden konnte. Die offizielle Eröffnung begann um 13.30 Uhr mit einem Podiumsgespräch mit geladenen Gästen. Teilnehmer waren Syilvia Portner und Katja Münster, beide Schülerinnen des ersten Jahrganges der RS, Dr. Heike Wetzel-Schneider, SEB-Vorsitzende, Sr. M. Josit, ehemalige stellvertretende Schulleiterin, Verbandsbürgermeister Fred Pretz, Liselotte Kohl, Stellvertreterin des Landrates Achim Schwickert, und Landrat Dr. Alexander Saftig. Volker Lemke, Mathematik- und Religionslehrer an der SMS, moderierte das Podiumsgespräch, in dem es um Fragen zur Stellung als Mädchenschule und zur Eigenart der Realschule ging unter dem Motto: 25 Jahre Realschule – mit Herz, Hand und Verstand.

Schwestern aus unserer Partnerschule in Burundi überbrachten musikalische Grüße, bevor die Geburtstagstorte angeschnitten wurde und die Eltern und Gäste die Möglichkeit erhielten, sich die Ergebnisse der Projektarbeiten anzuschauen.

Dank allen, die das Fest mit sehr viel Einsatz und Kreativität vorbereitet und durchgeführt haben, aber auch den zahlreichen Gästen, die sich von unserer Freude und Dankbarkeit für das Schuljubiläum anstecken ließen. Wir freuen uns auf die nächsten 25 Jahre.

Das Projekt Nuss.

Das Projekt Nuss.

Eine Schwester aus Burundi zeigt der Trommel AG „wie es geht“.

Eine Schwester aus Burundi zeigt der Trommel AG „wie es geht“.

Marienschule feiert 25-jähriges Bestehen
Marienschule feiert 25-jähriges Bestehen

Das Podium (von links): Sylvia Portner, Katja Münster, beide Schülerinnen des ersten Jahrganges der RS, Sr. M. Josit, ehemalige stellvertretende Schulleitung, Dr. Heike Wetzel-Schneider, SEB-Vorsitzende, Verbandsbürgermeister Fred Pretz, Liselotte Kohl, Stellvertreterin des Landrates Achim Schwickert, Landrat Dr. Alexander Saftig, Moderator Volker Lemke. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Mit uns fahren Sie sicher
Kirmes in Miesenheim
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Stellenanzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Vortrag bei den Omas gegen Rechts Koblenz und Umgebung

Der deutsche Film unter dem Hakenkreuz – Das lange Leben der NS-Propaganda

Koblenz. „Der deutsche Film unter dem Hakenkreuz – Das lange Leben der NS-Propaganda“ – so lautet der Vortrag, zu dem die Omas gegen Rechts Koblenz und Umgebung, unterstützt von Mahnmal Koblenz, Stolzenfels bleibt bunt, Ökumenisches Netz Koblenz und Frauenzimmer Koblenz, am 27. Oktober 2025 um 18.30 Uhr ins Bürgerzentrum Lützel einladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Image Anzeige
Titelanzeige
Inventurangebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#