Allgemeine Berichte | 25.02.2014

Möhnenverein „Lustige Weiber“ Weitersburg 1948 e.V.

Möhnentag stimmte die Narren auf Schwerdonnerstag ein

Möhnentag stimmte die Narren auf Schwerdonnerstag ein

Weitersburg. Am vergangenen Samstag feierten die Weitersburger Möhnen im Saal der Gaststätte Klein ihren Möhnentag. Um 15.11 Uhr zogen die Möhnen in Begleitung der Rot-Weiß Garde in den Saal ein.

Erfreulicherweise sind sehr viele Weitersburger Frauen der Einladung gefolgt. Zunächst stärkten sich alle an dem leckeren Kuchenbuffet, anschließend kündigte unsere Sitzungspräsidentin Sonja Schiffer die erste Darbietung an. Die Tanzmäuse eröffneten das Programm mit ihrem Zirkustanz, danach folgte der Gardetanz von unserem Funken-Nachwuchs. Als zwei Putzfrauen sorgten Mareike Mohr und Sonja Piroth mit dem neuesten Klatsch und Tratsch für beste Unterhaltung. Die Sternschnuppen eroberten anschließend als Piraten die Bühne.

Ein weiterer Höhepunkt folgte: Sonja Schiffer brillierte noch einmal mit ihrem Vortrag als verbal inkontinente Frau.

Die Rot-Weiß Garde beendete mit ihrem schwungvollen Gardetanz das Showprogramm. Den Abschluss dieses karnevalistischen Nachmittags bildete unsere Tombola mit vielen großen und kleinen Gewinnen. Gegen Abend gesellten sich dann die Wagenbauer zu uns in den Saal.

Zunächst konnten sie sich an einem Buffet mit Würstchen und Salaten stärken, bevor die Party losging.

Bis in die frühen Morgenstunden wurde zusammen gefeiert. Sicherlich ist dies eine gute Einstimmung auf den Schwerdonnerstag. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle Frauen, die so fleißig für uns gebacken haben und auch an die zahlreichen Sponsoren für unsere Tombola Gewinne.

Die Funken zeigten einen tollen Gardetanz. Fotos: privat Super Stimmung herrschte bei den Wagenbauern der Kirmesgesellschaft. Auch die Nachtschwärmer waren mit von der Partie. Gegen Abend füllte sich der Saal mit den Wagenbauern.
Möhnentag stimmte die Narren auf Schwerdonnerstag ein
Möhnentag stimmte die Narren auf Schwerdonnerstag ein
Möhnentag stimmte die Narren auf Schwerdonnerstag ein
Möhnentag stimmte die Narren auf Schwerdonnerstag ein
Der Saal war an diesem Nachmittag gut besetzt.
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Heizölanzeige
Empfohlene Artikel

Region. Die amtliche Unwetterwarnung vor extrem heftigem Starkregen, ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Dienstag, 09.09.2025 01:29 Uhr, gültig von Dienstag, 09.09.2025 02:00 Uhr bis Dienstag, 09.09.2025 11:00 Uhr, für den Kreis Ahrweiler, den Kreis Mayen-Koblenz und den Rhein-Sieg-Kreis wird am Dienstag, 09.09.2025 11:00 Uhr, aufgehoben.

Weiterlesen

Region. Die Hochwasservorhersagezentrale am Landesamt für Umwelt in Mainz berichtet über die aktuelle Situation vom 09.09.2025 um 10:23 Uhr. Aufgrund der ergiebigen Niederschläge in der vergangenen Nacht im Westen des Landes sind die Wasserstände in der Westeifel stark angestiegen, während in den angrenzenden Einzugsgebieten nur moderate Zuwächse zu verzeichnen sind.

Weiterlesen

Region. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den heutigen Dienstag, 9. September 2025 Unwetter mit heftigem Starkregen in Nordrhein-Westfalen angekündigt. Der ADAC in NRW empfiehlt Autofahrern deshalb erhöhte Vorsicht und warnt vor schlechter Sicht und Aquaplaning. ADAC-Verkehrsexperte Prof. Dr. Roman Suthold erklärt: „Wer mit dem Auto unterwegs sein muss, sollte defensiv fahren, die Geschwindigkeit reduzieren, mehr Sicherheitsabstand halten und sich voll auf die Straße konzentrieren.“

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nickenicher Möhnen

JHV findet statt

Nickenich. Die Nickenicher Möhnen „Viva Alaaf“ laden alle Mitglieder herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

LützelAktiv e.V. übergibt Gedenktafel an die Kirchengemeinde

Erinnerung an die „Maria-Hilf“-Kirche in Lützel

Lützel. Am Sonntag wurde in Koblenz-Lützel eine neue Gedenktafel zur Erinnerung an die ehemalige „Maria-Hilf“-Kirche feierlich eingeweiht. Auf Initiative des Vereins LützelAktiv e.V. wurde die Tafel an ihrem historischen Standort aufgestellt und an die katholische Kirchengemeinde übergeben.

Weiterlesen

Ehrenbreitstein. Die FDP Koblenz hat gemeinsam mit den Koblenzer Landtagskandidaten Hubertus Hacke-Dietze (Wahlkreis linke Rheinseite) und Florian Pernak (Wahlkreis rechte Rheinseite) eine Ortsbegehung im Stadtteil Ehrenbreitstein durchgeführt. Im Mittelpunkt standen die geplante Sanierung der B42 sowie die angespannte Verkehrssituation in den angrenzenden Wohngebieten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kommunalwahlen
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz