Allgemeine Berichte | 04.02.2014

St. Sebastianus Schützengesellschaft e.V. 1790 Vallendar feierte Patronatsfest

Überraschende Ehrungen auf dem Schiff

Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft.privat

Vallendar. Die St. Sebastianus Schützengesellschaft feierte ihr Patronatsfest. Die Feierlichkeiten begannen um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Marzellinus und Petrus Vallendar, zelebriert von Pater Kiefer. Hierzu hatten sich über 60 Schützen und Ehrengäste eingefunden. Im Anschluss an den Gottesdienst zogen wir, begleitet vom Bundesspielmannszug Vallendar, zum Rheinufer, wo schon ein Schiff der Gillesflotte auf uns wartete. An Bord begrüßte unser Brudermeister Bernhard Lollot alle Schützen sowie die anwesenden Ehrengäste, darunter unser Landrat Dr. Alexander Saftig, Verbandsbürgermeister Fred Pretz sowie den Stadtbürgermeister Günther Hahn.

Von Seiten der Schützenfamilie war der stellvertretende Bezirksbundesmeister und Schützenbruder Achim Berens zu uns gekommen. Natürlich waren auch unser Ehrenbrudermeister Josef Erlemann und der amtierende Schüt-zenkönig Heinz Schulz und die Bezirksjungschützenkönigin Yasmina Schins mit dabei. Nach der Begrüßung wurden einige Schützen für die langjährige Mitgliedschaft in unserem Verein ausgezeichnet. Dies waren im Einzelnen: Für 25 Jahre Mitgliedschaft Helmut Grothaus und Uli Baldus, für 40 Jahre Bernd Opitz. Auf 50 Jahre Mitgliedschaft können zurückblicken: Herr Cappallo, Karl-Josef Glass, Klaus Manderla, Peter Milosavljevic, und unserer Ehrenbrudermeister Josef Erlemann. Für 60 Jahre Vereinszugehörigkeit wurde Kurt Pfahl geehrt. Brudermeister Bernd Lollot dankte allen für die langjährige Treue, den Einsatz und das Engagement für die Schützensache und wünschte ihnen für die Zukunft alles Gute.

Besondere Auszeichnungen

Im Anschluss kam es zu einigen, für alle sehr überraschenden, Ehrungen durch unseren ersten Schießmeister Martin Staudt. So erhielt unsere Bezirksjungschützenkönigin Yasmina Schins für hervorragende Schießergebnisse und beispielhafte Jugendarbeit den Jugend-Verdienstorden in Bronze. Auch unsere seit Jahren im Schießsport äußerst erfolgreiche erste Mannschaft wurde besondere Ehre zuteil. Mitglied Franko Palamin erhielt das Ehrenkreuz des Sports in Silber. Werner Gilles, Bernhard Lollot, Jürgen Klamser, Alex Koch und Peter Goeth das Ehrenkreuz des Sports in Bronze. Da die beiden Mannschaftsmitglieder Manfred Kalter und Günter Hamacher bereits im Besitz dieser Auszeichnung sind, erhielten sie vom Verein für ihre Verdienste die Ehrennadel in Silber. Als nächstes erfolgte die Auswertung des Winterschießens durch unsere Schießmeister.

Sieger in der Schützenklasse wie im letzten Jahr: Platz 1: Martin Staudt; Platz 2: Oliver Klamser, Platz 3: Stefan Küpper. Sieger in der Altersklasse: Platz 1: Jörg Schins, Platz 2: Rainer Günther, Platz 3: Werner Gilles.

Sieger in der Seniorenklasse: Platz 1: Manfred Kalter, Platz 2: Günter Hamacher, Platz 3: Bernhard Lollot.

Vereinsmeister nach Finale-Luftgewehr 2014 wurden: Platz 1: Jörg Schins mit 201,97 Ringen, Platz 2: Stefan Küpper mit 201,43 Ringen, Platz 3: Günther Hamacher mit200, 43 Ringen. Anschließend verbrachten wir noch einige schöne, gemütliche Stunden auf der MS Vallendar bis dann das Schiff gegen Abend wieder in Vallendar anlegte.

Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft.

Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft.

Yasmina Schins erhält den Jugend-Verdienstorden in Bronze.

Yasmina Schins erhält den Jugend-Verdienstorden in Bronze.

Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
First Friday Anzeige September
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Empfohlene Artikel

Region. Der Deutsche Tierschutzbund ruft dazu auf, bei den traditionellen Martinsfeuern auf Wildtiere zu achten, die in den für das Feuer aufgeschichteten Zweigen und Ästen Schutz suchen könnten und dort oftmals zu Tode kommen. Auch wirbt der Verband dafür, anstatt des vielerorts üblichen Gänseessens pflanzliche Alternativen auf den Tisch zu bringen – ganz im Sinne von Sankt Martin, dem Fest der Nächstenliebe.

Weiterlesen

Vallendar. Wie kann ein Wandel gestaltet werden, der eine enkeltaugliche Zukunft sichert, und welche Rolle spielt jeder Einzelne dabei? Antworten auf diese Fragen liefert Maike Sippel im Rahmen einer zweistündigen Online-Veranstaltung am Freitag, 14. November 2025, um 19:30 Uhr.

Weiterlesen

Weitersburg. Große Freude herrscht bei den Weitersburger Karnevalisten: Endlich können die verschiedenen Vereine ihre Karnevalswagen gemeinsam an einem Ort bauen und unterstellen. Möglich gemacht hat dies Alfred Urwer, der den Jecken auf seinem Gelände im ehemaligen Sägewerk Urwer eine geräumige Halle restauriert hat und ab sofort an die beteiligten Vereine vermietet. Bei einem Umtrunk wurde die Halle am 28. Oktober offiziell an die Vereine übergeben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Chinesische Großmeisterin zu Gast in Koblenz

Qiuping Lin trainiert begeisterte Taiji-Fans

Koblenz. Die chinesische Großmeisterin Qiuping Lin von der Dragon Culture Europe Academy besuchte am vergangenen Wochenende auf Einladung des Clubs für chinesische Kampf- und Bewegungskunst e.V. Koblenz zu einem Taiji-Seminar nach Koblenz.

Weiterlesen

Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Pelllets
Werksverkauf
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Schlachtfest
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion
Sport-Massagen
Innovatives aus Weißenthurm
Goldener Werbeherbst
Bratapfelsonntag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler