Allgemeine Berichte | 25.06.2013

40 Jahre Seniorenresidenz Humboldthöhe

Von Riesentorte bis Treppenlauf

Geburtstagsfeierlichkeiten mit vielen Gästen und einem attraktiven Programm

Viele Vallendarer Vereine machen mit - wie die Kids der Fidelen Frauen.

Vallendar.Die Seniorenresidenz Humboldthöhe feierte ihren 40. Geburtstag. Zahlreiche Ehrengäste waren gekommen, Landrat Dr. Alexander Saftig und der Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Fred Pretz, überbrachten dem Geschäftsführer Rainer Welsch und den Bewohnern die besten Glückwünsche. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses, zahlreiche Vallendarer Vereine und verschiedene Geschäftspartner des Hauses, hatten ein wirklich erlebenswertes Programm zusammengestellt: Gesangverein Germania und GV Freundeskreis, Modellbahnausstellung, Amateurfunkstation, Schautanz der Kids von den Fidelen Frauen, die Cheerleader „Sensation Cheer“ und Linedance vom AC Mallendar, sogar eine Rassegeflügelschau auf dem Dachgarten war zu bestaunen. Ein ökumenischer Gottesdienst und Musik des Vallendarer Bundesspielmannzuges gab es zum Festauftakt. Radio RPR sendete an diesem Tag live von der Humboldthöhe. Einer der Höhepunkte war der Anschnitt der Geburtstorte, übrigens eine Nachbildung des Hauses und des Geländes, liebevoll und handwerklich perfekt bis ins Detail gearbeitet aus Marzipan, Zucker und weiteren Backzutaten. Ein weiterer Publikumsmagnet war der für diese Region erstmalige „Treppenlauf“, organisiert von der Firma Münz, die bekannt ist, für ihr sportliches Engagement. 78 Teilnehmer starteten im Tal und liefen in nur wenigen Minuten zur Humboldthöhe. Wer es kennt, weiß, dass es da nur steil bergauf geht. Dort angekommen ging es im Wettbewerb durch das Treppenhaus, fast bis auf das Dach des Hochhauses - eine echte Herausforderung für die Gruppe - darunter zehn Feuerwehrleute in voller Rettungsmontur und Atemschutz.

Letztere starteten allerdings ohne Konkurrenz im Erdgeschoss des Hauses in einem zweiten Lauf. Nach so einem Erlebnistag ist man gespannt auf den nächsten runden Geburtstag der Residenz.

Viele Vallendarer Vereine machen mit - wie die Kids der Fidelen Frauen.

Viele Vallendarer Vereine machen mit - wie die Kids der Fidelen Frauen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Kundendienst
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Empfohlene Artikel

Rheinland-Pfalz. Rheinland-Pfalz hat ein neues Bestattungsgesetz. Der rheinland-pfälzische Landtag hat in seiner Sitzung dem Gesetzesentwurf der Landesregierung zugestimmt. „Nach über 42 Jahren haben wir einen neuen Rahmen geschaffen, der individuelle Vorstellungen und Wünsche der Menschen im Land mit einem würdevollen Abschiednehmen in Einklang bringt. Viele Menschen wollen sich mit dem Gedanken...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sozialdemokrat holte 44,08 Prozent der Stimmen

Bürgermeisterwahl in Swisttal: Tobias Leuning (SPD) setzt sich durch

Swisttal. Die Gemeinde Swisttal hat gewählt: Tobias Leuning (SPD) ist neuer Bürgermeister. Der Sozialdemokrat setzte sich mit 44,08 Prozent der Stimmen gegen Manfred Lütz (CDU, 30,16 Prozent), Patrick Reichelt (Einzelbewerber, 19,42 Prozent) und Stefan Helmut Faber (Bündnis 90/Die Grünen, 6,34 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 64,25 Prozent. BA

Weiterlesen

Christdemokrat holte 56,82 Prozent der Stimmen

Bürgermeisterwahl in Wachtberg: Swen Christian (CDU) setzt sich durch

Wachtberg. Die Gemeinde Wachtberg hat gewählt: Swen Christian (CDU) ist neuer Bürgermeister. Der Christdemokrat setzte sich mit 56,82 Prozent der Stimmen gegen Sabine Groth (Unser Wachtberg/SPD/UWG Wachtberg/FDP, 30,30 Prozent) und Oliver Henkel (Bündnis 90/Die Grünen, 12,89 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 65,59 Prozent. BA

Weiterlesen

Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Neukunden Imageanzeige
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
 Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig