Verlosungen | 29.01.2021

- Anzeige - Mehrere Bücher zu gewinnen

101 Dinge, die man über Landmaschinen wissen muss

Extreme, Kuriositäten sowie Grundwissen rund um Landmaschinen werden von Albert Mößmer dokumentiert

Foto: privat

Region. Was wiegt 18 Tonnen und wurde auf der Autobahn ertappt? Warum ist Schottland für die Geschichte der Landmaschinen wichtig? Auf welchem Geldschein findet sich ein Mähdrescher? Diese und viele andere Fragen beantwortet Albert Mößmer in einer tollen Mischung aus handfesten Infos und amüsanten Fakten zu all jenen Maschinen und Geräten, die dem Landwirt das Leben erleichtern.

Albert Mößmer wurde 1958 in Dachau geboren. Seine ersten Erfahrungen mit Traktoren sammelte er auf dem landwirtschaftlichen Anwesen seiner Eltern (Landkreis Freising). Nach einer technischen Ausbildung war er mehrere Jahre im Maschinenbau tätig. In dieser Zeit entwickelte sich seine Begeisterung für klassische Traktoren, deren Geschichte und technische Entwicklung ihn bis heute faszinieren.

Der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler ist als selbstständiger Publizist tätig. Seit 2006 verfasst Albert Mößmer für den GeraMond Verlag Bücher über Traktoren und Landmaschinen.

Albert Mößmer - „101 Dinge, die man über Landmaschinen wissen muss“, 192 Seiten, ca. 100 Abb., ISBN: 978-3-96453-277-0, zum Preis von 16,99 Euro.

Erschienen im GeraMond Verlag und im Handel erhältlich.

Mehrerer Bücher zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost mehrere Bücher von Albert Mößmer „101 Dinge, die man über Landmaschinen wissen muss“. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Aus welchem Landkreis stammt Albert Mößmer?

Bitte senden Sie die Antwort

bis Dienstag, 9. Februar

per Mail an

blick-aktuell@kruppverlag.de

Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Artikel "Kevin Wambach"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung