Verlosungen | 25.07.2019

-Anzeige- 1 x 2 Grid Tickets und mehrere Wochenendtickets zu gewinnen

ADAC GT Masters bietet Top-Motorsport am Nürburgring

Rund 30 Supersportwagen am dritten August-Wochenende in der Eifel

Acht Marken, 30 Supersportwagen, 60 Fahrer und 16.500 PS gehen auf dem Nürburgring an den Start beim ADAC GT Masters.Foto: ADAC Motorsport

Nürburg. Das ADAC GT Masters sorgt vom 16. bis 18. August für jede Menge Action und Top-Motorsport auf dem Nürburgring. Acht Marken, 30 Supersportwagen, 60 Fahrer und 16.500 PS: Die Besucher dürfen sich auf mitreißenden Motorsport mit spektakulären Supersportwagen von Aston Martin, Audi, BMW, Corvette, Ferrari, Lamborghini, Mercedes-AMG oder Porsche freuen. Die „Liga der Supersportwagen“ trägt auf der 3,629 Kilometer langen Sprintstrecke in der Eifel die jeweils einstündigen Saisonrennen Nummer neun und zehn aus. Neben den GT3-Supersportwagen versprechen auch der Porsche Carrera Cup, Deutschlands schnellster Markenpokal, und die Rennen von ADAC TCR Germany und ADAC GT4 Germany sowie die Formelläufe der ADAC Formel 4 spannende Unterhaltung.

Im ADAC GT Masters starten ehemalige Formel-1- und DTM-Piloten, Sportwagen-Asse und Nachwuchstalente. Zwei Fahrer teilen sich jeweils ein Auto, zur Rennmitte ist ein Fahrerwechsel Pflicht. Nach bislang sechs absolvierten Rennen an drei Wochenenden konnten sich Fahrerpaarungen mit Audi R8 LMS, BMW M6 GT3, Corvette C7 GT3 R und Porsche 911 GT3 R in die Siegerliste eintragen. Aktuell stehen das schweizerisch-südafrikanische Duo Patric Niederhauser und Kelvin van der Linde an der Tabellenspitze.

Nach dem Auslandrennen in den Niederlanden werden am dritten August-Wochenende am Nürburgring die Karten neu gemischt. Wenn dann das ADAC GT Masters in die Eifel kommt, gehen Pierre Kaffer (EFP Car Collection by Tece), Dries Vanthoor (Montaplast by Land-Motorsport) und Lokalmatador Frank Stippler (Team ISR) als Sieger des ADAC 24h-Rennens Nürburgring an den Start.

Besucher erleben jede Menge spannenden Motorsport

Neben den Stars des ADAC GT Masters bürgt das tolle Rahmenprogramm auf dem Nürburgring für beste Unterhaltung. So kämpfen die Stars von Morgen in der Formel 4 in drei Läufen um Positionen und Punkte. Lokalmatador Niklas Krütten aus Trier greift 2019 nach dem Titel. Darüber hinaus verspricht die ADAC TCR Germany in der Eifel spektakulären Tourenwagensport. Neu im Rahmenprogramm ist in diesem Jahr die ADAC GT4 Germany. Die Serie präsentiert sich in ihrer Debütsaison mit einem starken Fahrerfeld und mehr als 20 der bis zu 500 PS starken GT4-Renner von Aston Martin, McLaren, Mercedes-AMG und Co.

Infos und Tickets

Alles wichtige rund um das Rennwochenende und zu den Serien unter dem Dach des ADAC gibt es unter www.adac.de/gt-masters und www.adac.de/motorsport. Dort finden sich auch Informationen und Direktlinks zum Ticketvorverkauf (Wochenendkarte: 35 Euro, Tageskarten Samstag und Sonntag je 25 Euro inkl. VVK- und Systemgebühr, zzgl. Zahlungsmittelgebühr und Versandkosten). Wer sich sein Ticket rechtzeitig sichert, der kann dabei besonders profitieren. Im Vorverkauf sparen Besucher bis zu 28 Prozent pro Karte im Vergleich zu den Preisen an der Tageskasse. ADAC Mitglieder erhalten noch einmal zehn Prozent Rabatt.

1 x 2 Grid Tickets und mehrere Wochenendtickets zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost als Hauptpreis 1 x 2 Grid Tickets und 1 x 2 Wochenendtickets sowie weitere 4 x 2 Wochenendtickets für die ADAC GT Masters auf dem Nürburgring. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Wie lang (km) ist die Sprintstrecke am Nürburgring?

Gewinn-Hotline

0137-8260023

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife sind teurer.

Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)

Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 6. August freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen

und Teilnehmer des Gewinn-

spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden,

dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden

Acht Marken, 30 Supersportwagen, 60 Fahrer und 16.500 PS gehen auf dem Nürburgring an den Start beim ADAC GT Masters. Foto: ADAC Motorsport

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Imagewerbung
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#