Verlosungen | 19.07.2018

-Anzeige- 3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

Das neue Varietéspektakel „Le Chateau mysterieux“

Artistik zum Staunen und Träumen zum 10ten Male im Pantheon - vom 14. bis 31. August

Zum 10-jährigen Jubiläum in Bonn konnte man ein wunderbares Team verpflichten, um das Publikum mit beeindruckender Luft- und Boden-Artistik, spannender Jonglage und lyrischen Momenten zu begeistern. Pantheon

Bonn. Dem Alltag entfliehen und sich bei atemberaubender Artistik in kunstvolle Fantasiewelten entführen lassen: das neue „Varietéspektakel“, im Pantheon an der Siegburger Str. 42 in Bonn-Beuel, lädt mit 13 Vorstellungen im August, zwischen dem 14. und 31. August, wie in jedem Sommer zu einem ganz besonderen Abendvergnügen und feiert ganz nebenbei auch sein 10-jähriges Jubiläum in Bonn.

Die Artisten kommen wieder aus aller Herren Länder: aus Japan, der Tschechei, aus den Niederlanden und Deutschland. Sie sind sind handverlesen - junge Absolventen der besten internationalen Zirkusschulen, Geheimtipps und Topartisten, die allesamt eine leidenschaftliche Spielfreude verbindet.

Wie der diesjährige Programmtitel schon andeutet, wird es mysteriös und geheimnisvoll und die Zuschauer können reichlich Gänsehaut nicht nur durch die atemberaubende Artistik der mitwirkenden Künstler erwarten, sondern die Hintergrundgeschichte des Sommervarietés 2018 hält ebenso wohlige Gruselschauer bereit: Folgen Sie einem verirrten Geschwisterpärchen, das in einem alten, einsam gelegen Schloss Zuflucht findet. Seine Bewohner erscheinen zunächst bieder und harmlos, doch lernt man sie näher kennen, dann gewinnt man einen ganz anderen Eindruck! Da ist der unheimliche und ein wenig schräge Graf, der die Besucher in die Geheimnisse des Schlosses einweiht und vor manche Probe stellt.

Die Vorstellungstermine des 10. Varietéspektakel im Pantheon sind: 14. August (Premiere); 15./16./17../21./22./24. /25./26./28./29. sowie 31. August (jeweils um 20 Uhr). Familienvorstellung am 19. und 26. August um 17 Uhr - mit Eintrittsrabatt für Familien mit Kindern - vier Karten zum Preis von drei. Ein identischer Familien-Ferien-Rabatt gilt außerdem in der ersten Vorstellungswoche, die ja noch in den NRW-Sommerferien liegt.

Tickets gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen; unter www.pantheon.de und Tel. (02 28) 21 25 21. Die jeweilige Tages-/Abendkasse im Pantheon öffnet am jeweiligen Veranstaltungstag jeweils 90 Minuten Stunde vor Vorstellungsbeginn.

3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 3 x 2 Eintrittskarten für die Varietéveranstaltung am 14. August im Pantheon in Bonn. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Welches Jubiläum feiert das Varietéspektakel in diesem Jahr?

Gewinn-Hotline

0137-8260023

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife sind teurer. Datenschutzinformation unter:

datenschutz.tmia.de)

Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 7. August freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen

und Teilnehmer des Gewinn-

spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden,

dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden

Zum 10-jährigen Jubiläum in Bonn konnte man ein wunderbares Team verpflichten, um das Publikum mit beeindruckender Luft- und Boden-Artistik, spannender Jonglage und lyrischen Momenten zu begeistern. Foto: Pantheon

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag 2025
Familienbild-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Demenz -Vortrag
Gesundheit im Blick
Kartoffelfest
Auftragsnummer: R252-0029544A
Empfohlene Artikel

Andernach. Tauchen Sie ein in die Welt der großen Musicals, träumen Sie unterm Sternenzelt des „Starlight Express“, lassen Sie sich zum „Tanz der Vampire“ verführen, spüren Sie das Knistern zwischen „Elisabeth“ und ihrem Verführer dem Tod und fühlen Sie den Regen bei „Singing in the rain“ auf der Haut. M&M Events macht die Mittelrheinhalle Andernach zum Kit Kat Klub aus „Cabaret“ und zur griechischen Insel für die Hits aus „Mamma Mia“.

Weiterlesen

Andernach. Am Freitag, dem 7. November, kommt das „Irish Folk Festival“ nach Andernach in die Mittelrheinhalle (20 Uhr). Das Irish Folk Festival ist eine der ältesten, aber auch gleichzeitig frischesten Kulturveranstaltungen, die man in Europa besuchen kann. Es feierte kürzlich sein 50-jähriges Jubiläum. Das Motto der Tour lautet dieses Jahr „Different Strokes For Different Folks“. Sie zelebriert damit einmal mehr die Vielfalt irischer Kultur.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Media-Auftrag 2025/26
Lukasmarkt Mayen
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Lukasmarkt
Stellenmarkt
Angebotsanzeige (August)
Lukasmarkt Mayen
Titelanzeige
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25