Verlosungen | 23.04.2021

- Anzeige - Mehrere Bücher zu gewinnen

Der Camino ruft!

Der Andernacher Florian Koßmann beschreibt den Jakobsweg in seinem Buch „Offene Herzen, offene Türen“

Foto: privat

Region. Aber wozu gleich in die Ferne schweifen, wo es doch in der eigenen Heimat ebenfalls schöne und bedeutende Jakobswege gibt. Auf einen davon nimmt der Autor Florian Koßmann in seinem Debüt „Offene Herzen, offene Türen“ die Leser mit: Auf den Eifel-Camino.

Begeistert von seinen Erlebnissen und Eindrücken auf dem spanischen Jakobsweg nach Santiago de Compostela packt den Autor im darauffolgenden Jahr erneut die Wanderlust. Doch es ist nicht immer leicht, genügend Urlaub zu nehmen, damit eine Reise ins Ausland lohnt. Und warum nicht einmal das Abenteuer vor der Haustüre suchen? Deshalb folgt der Florian im Mai 2019 dem Jakobsweg von seiner Heimatstadt Andernach quer durch die Eifel hin zum Wallfahrtsort Trier.

„Beim Pilgern geht es nicht um die vielen Kirchen und Kapellen oder die schönen Landschaften, sondern viel mehr um die Begegnungen mit Christus in den Menschen, die Ihren Weg kreuzen.“ Getreu diesem Zitat aus dem Pilgergruß der Pfarrkirche von Monreal legt der Autor in seiner Erzählung größten Wert auf seine Begegnungen mit freundlichen, offenherzigen wie hilfsbereiten Menschen. Begegnungen und Begebenheiten, die den jungen Pilger erkennen lassen, dass es sich dabei weniger um reine Zufälle, als viel mehr um Fügungen handeln muss.

Sei es der unbekannte Pilger, der den letzten Zweifel des Autoren an seinem Vorhaben vergessen macht. Die Übernachtung im malerischen Monreal samt Einladung zum Abendessen in geselliger Runde. Das Obdach bei einem hilfsbereiten Paar, um der hereingebrochenen Winterkälte zu entkommen. Die Begegnung mit dem Hausmeister des Trierer Doms samt Gepäcktransport bis ans Ziel und privater Domführung beim Wiedersehen. Sowie all die erfreulichen Gespräche mit interessierten Menschen, die selbst bereits gepilgert sind oder es sich schon lange wünschen.

Das Buch ist als Paperback und eBook im Handel oder über www.florian-kossmann.de erhältlich

Paperback: 258 Seiten, 30 Farbfotos, Verlag: Book on Demand, ISBN-13: 978-3-75343-948-8, 22 Euro. eBook: 190 Seiten, inkl. Weblink zu Fotos, Verlag: Via tolino Media, EAN: 978-3-75213-909-9, 9,99 Euro.

Über den Autor: Florian Koßmann, 1988 in Andernach am Rhein geboren - in der Welt zu Hause. Wandervogel, Freigeist, Jakobspilger. Entdeckt früh seine Leidenschaft für das Reisen. Tourt im VW Bus durch Europa, bereist als Backpacker ferne Länder, pilgert auf dem spanischen Jakobsweg Camino Francés. Mit der Wanderung auf dem Eifel-Camino durch seine Heimat entdeckt er die Freude am Schreiben.

„Offene Herzen, offene Türen. Begegnungen auf dem Eifel-Camino“ ist seine erste Reiseerzählung.

Mehrere Bücher zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost mehrere Bücher „Offene Herzen, offene Türen...“ von Florian Koßmann. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Wo ist Start und Ziel seiner Strecke des Jakobswegs 2019?

Gewinn-Hotline

0137-8260020

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife sind teurer.

Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)

Die Gewinn-Hotline

ist bis Dienstag, 11. Mai

freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen

und Teilnehmer des Gewinn-

spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden,

dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden

Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
rund ums Haus
Weinherbst 2025
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp-Fest Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
Stellenanzeige
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Brühl. Wenn die Blätter bunt leuchten und die Luft nach Herbst riecht, verwandelt sich das Phantasialand in einen Ort voller goldener Momente. Ein Tag, an dem Geschichten lebendig werden, Abenteuer locken und gemeinsam Erinnerungen für immer entstehen.

Weiterlesen

Brühl. Wenn die Blätter bunt leuchten und die Luft nach Herbst riecht, verwandelt sich das Phantasialand in einen Ort voller goldener Momente. Ein Tag, an dem Geschichten lebendig werden, Abenteuer locken und gemeinsam Erinnerungen für immer entstehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber holte gleich im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit

OB-Wahl in Koblenz: David Langner bleibt im Amt

Koblenz. Koblenz hat gewählt: Der bisherige Oberbürgermeister David Langner (parteilos) bleibt weiterhin im Amt. Langner holte mit 67,1 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit. Hinter ihm folgen Ernst Knopp (CDU) mit 21,7 Prozent, Markus Meixner (AfD) mit 7,6 Prozent und David Dasbach (Die Partei) mit 3,6 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 44,5 Prozent. BA

Weiterlesen

Sinziger Stadtrat wählt Urgestein Heinrich Ax als Nachfolger von Alexander Albrecht zum Beigeordneten

Carsten Lohre ist Interimschef der neuen Stadtwerke Rhein-Ahr

Sinzig. Die Stadt Sinzig hat einen neuen Beigeordneten. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Heinrich Ax (FWG) mit 25 Ja, acht Nein und zwei ungültigen Stimmen zum Nachfolger von Alexander Albrecht gewählt. Damit ist die Riege der Beigeordneten wieder komplett. Diese sind in der Reihenfolge der Vertretung des Bürgermeisters Hans-Werner Adams (CDU), Volker Thormann (FDP) und Heinrich Ax. Letzterer...

Weiterlesen

In Mayschoß machen Bürger ihrem Frust über das Vorgehen der ISB bei der Hilfe zum Wiederaufbau Luft

„Bürokratische Hürden treiben Betroffene in die Verzweiflung“

Mayschoß. Mehr als vier Jahre sind seit der Flut im Ahrtal vergangen. Und noch immer haben etliche Betroffene noch immer nicht die „schnelle und unbürokratische“ Hilfe bekommen, die seitens der Landesregierung und des Bundes kurze Zeit nach der Flut im Juli 2021 zugesagt wurde. Es ist eingetreten, was CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach schon vor zweieinhalb Jahren bei einer Veranstaltung in Marienthal...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Herbstpflege
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Expertise Bus
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Ganze Seite Remagen
Kooperation Klangwelle 2025