Verlosungen | 18.05.2020

- Anzeige - Mehrere Bücher zu gewinnen

Der neue Ahrtalkrimi „Ahrtrüffel“

Der neue Krimi ist im Gmeiner Verlag erschienen

Der neue Ahrtalkrimi „Ahrtrüffel“

Region. Eine Leiche auf einer Trüffelplantage im Ahrtal macht den Unternehmer Peter Siedenburg und die Journalistin Greta Schönherr zu unfreiwilligen Partnern. Siedenburgs Firma droht der Ruin, da die Keimfähigkeit seiner eigenen Trüffel erschöpft ist. Als er bei der Suche nach neuen Trüffeln auf eine stark verweste Leiche auf seinem Grund stößt, gilt er schnell als Mörder. Greta Schönherr soll seine Unschuld beweisen. Sie vertraut Siedenburg nicht, doch sie wittert eine große Story und lässt sich auf einen gefährlichen Deal ein.

Die Autoren: Marion Demme-Zech wurde im Saarland geboren. Dort lebt sie noch heute, mit Tochter und Mann direkt unterhalb einer Burg. Sie studierte Erziehungswissenschaft, Soziologie und Bauingenieurwesen. Anfänglich schrieb sie pädagogische Autorenbeiträge, in den letzten Jahren folgten Romane und eine Reihe von Kurzgeschichten in verschiedenen Anthologien.

Frank Krajewski lebt in Remagen und ist geprüfter Pilzsachverständiger der Deutschen Gesellschaft für Mykologie. Er arbeitet als Pilzführer, Referent für pilzspezifische Vorträge in Deutschland, Frankreich, Ungarn und als Berater bei Pilzvergiftungen an Kliniken. Außerdem ist er ein gefragter Experte in diversen Fernseh- und Radiosendungen und hat er an einem Trüffel-Kochbuch mitgearbeitet. Gemeinsam mit Marion Demme-Zech ist er in Anthologien mit finsteren Pilzgeschichten vertreten.

„Ahrtrüffel“ von Marion Demme-Zech und Frank Krajewski ist im Gmeiner Verlag erschienen, 246 Seiten, 12 Euro, ISBN 978-3-8392-2561-5.

Mehrere Bücher zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost mehrere Exemplare des neuen Krimis „Ahrtrüffel“. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Wie heißt die Journalistin im Kriminalroman?

Gewinn-Hotline

0137-8260020

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife sind teurer.

Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)

Die Gewinn-Hotline ist bis Mittwoch, 3. Juni freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen

und Teilnehmer des Gewinn-

spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden,

dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden

Leser-Kommentar
22.05.202020:32 Uhr
Iris Oligschläger

Greta Schönherr

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Anzeige Holz Loth
Infoveranstaltung
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Expertise Bus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Brühl. Wenn die Blätter bunt leuchten und die Luft nach Herbst riecht, verwandelt sich das Phantasialand in einen Ort voller goldener Momente. Ein Tag, an dem Geschichten lebendig werden, Abenteuer locken und gemeinsam Erinnerungen für immer entstehen.

Weiterlesen

Brühl. Wenn die Blätter bunt leuchten und die Luft nach Herbst riecht, verwandelt sich das Phantasialand in einen Ort voller goldener Momente. Ein Tag, an dem Geschichten lebendig werden, Abenteuer locken und gemeinsam Erinnerungen für immer entstehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dies ist die erste „Ortszeit“ des Bundespräsidenten in Rheinland-Pfalz

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kommt nach Andernach

Andernach. Im Rahmen seiner Reihe „Ortszeit Deutschland“ wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen Amtssitz für drei Tage nach Rheinland-Pfalz verlegen und seine Amtsgeschäfte vom 14. bis 16. Oktober 2025 aus Andernach führen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nicht erst seit Corona und dem russischen Überfall auf die Ukraine ist das Konzept der Resilienz in aller Munde und wird auch in sicherheits- und verteidigungspolitischen Communities intensiv bearbeitet. Resilienz als Eigenschaft von Menschen, Organisationen und Staaten ist ein vielversprechender Ansatz, um mit der zunehmenden Komplexität heutiger Herausforderungen erfolgreich umzugehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Michelsmarkt Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
dimido Anzeige Neuwied
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Neueröffnung Wolken
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Titelanzeige