Verlosungen | 13.09.2019

-Anzeige- 5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

Die „Kölner Hüttengaudi“ feiert 10. Geburtstag

Europas verrückteste Winter-Party am Kölner Südstadion Erstmals „Hüttengaudi-Warm-up-Party“ am 7.2.

Die „Lederhosen-Rocker“ von voXXclub gehören zu den Top-Acts bei der Kölner Hüttengaudi 2020. Foto: D.S. Marketing

Köln. Zuerst war es nur eine verrückte Idee, daraus wurde eine wunderbare Erfolgsgeschichte. Die „Kölner Hüttengaudi“, Europas größte Apres-Ski-Party in Köln, wird 10 Jahre alt. Mehr als 100.000 Party-Fans in Tracht und Pisten-Outfit haben seitdem im gewaltigen hölzernen Festzelt am Kölner Südstadion zünftig, friedlich und ausgelassen gefeiert. Im Jubiläumsjahr 2020 geht’s munter weiter: Am 7. und 8. Februar unter anderem mit Partystar Mickie Krause, mit den kernigen Jungs von voXXclub, den Zillertaler Haderlumpen, den Siegern im Grand Prix der Volksmusik, Peter Wackel und der Münchner Zwietracht.

Der legendäre DJ Mox aus dem „Kasermandl“ in Tux wird auch im Jubiläumsjahr gemeinsam mit der charmanten österreichischen „Trainer-Queen“ Ulrike Kriegler durch das Mammut-Programm am Südstadion führen. „Unser alpenländisches Traumpaar am Mikrofon,“ schwärmt Veranstalter Christoph Damaschke.

Erstmals zum Zehnjährigen wird am 7. Februar eine spektakuläre „Hüttengaudi-Warm-up-Party“ stattfinden. „Piste trifft Playa,“ verspricht Mallorca-Bierkönig-Star Peter Wackel. Mit seinen Kollegen Tim Toupet, Jürgen Milski, Susal, Torben Klein und der berühmten Oktoberfest-Band Münchner Zwietracht wird er am 7. Februar für Top-Party-Stimmung sorgen. „Alle Tickets im Mittelschiff gibt’s nur für diesen Tag zum Superpreis von 19,50 Euro - unser Geschenk zum Zehnjährigen,“ versprechen die Veranstalter.

Bei der großen „Geburtstags-Gaudi“ am 8. Februar sind wieder die Top-Stars der deutschen und österreichischen Schlager- und Partyszene am Start. Veranstalter Christoph Damaschke: „Mickie Krause als Top-Act der Szene ist bei uns natürlich gesetzt, ähnlich wie voXXclub.“ Dazu kommen die Zillertaler Haderlumpen, Sieger im Grand Prix der Volksmusik, auf ihrer Abschiedstournee. Ausserdem erwarten die Hüttengaudi-Veranstalter noch zwei Überraschungsgäste. „Das dürfen wir allerdings noch nicht verraten,“ so Christoph Damaschke.

Sitzplatztickets für den 8. Februar gibt’s ab 27,50 Euro unter www.koelner-huettengaudi.de

5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 5 x 2 Logenkarten für die Hüttengaudi am 7. Februar. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Wer moderiert die Hüttengaudi?

Gewinn-Hotline

0137-8260024

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife sind teurer.

Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)

Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 24. September freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen

und Teilnehmer des Gewinn-

spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden,

dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden

Die „Lederhosen-Rocker“ von voXXclub gehören zu den Top-Acts bei der Kölner Hüttengaudi 2020. Foto: D.S. Marketing

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Daueranzeige
Stadt Linz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Adventsbasar

Mayen. Am 7. Dezember (2. Advent) wird in der evangelischen Kirche Mayen um 10.30 Uhr ein Familiengottesdienst mit Gestaltung durch die Kinder die Kita „Regenbogenland“ gefeiert.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Glühweinzauber in Altenburg

Altenburg. Herzliche Einladung zum Glühweinzauber am Sonntag, 7. Dezember, ab 14:00 Uhr in Heide’s Scheune in der Dorfstraße in Altenburg.

Weiterlesen

Vorverkauf startet am 28. November

Benefiz-Konzert des Rotary Clubs

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Rotary Club Bad Neuenahr-Ahrweiler startet den Kartenvorverkauf für das Benefiz-Konzert anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums. Unter dem Titel „Wiener Klassik im Barocksaal“ findet das Konzert am Samstag, 02.05.2026, um 18:00 Uhr im Barocksaal des Steigenberger Kurhaus-Hotel Bad Neuenahr statt. Unter der Leitung von Dirigentin Friederike Kienle präsentiert das Rotary-Orchester Deutschland Meisterwerke aus der Romantik und Klassik.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung