Verlosungen | 08.08.2019

- Anzeige - Mehrere Bücher zu gewinnen

Die gefährliche Ange- wohnheit des Denkens

Der Kriminalroman „Rückkehr ins Dorf“ von Ralph Roger Glöckler ist im Größenwahn Verlag erschienen

Die gefährliche Ange- wohnheit des Denkens

Region. Gesine – Hausfrau, lebte für die ihren. Doch eines Tages überwog die Neugier – ihr Mann Gregor war nicht zu Hause, wagte sie sich vor, stieß die Tür seines Refugiums auf, schaltete die Schreibtischlampe ein, betrachtete Füller, gespitzte Bleistifte und den durchsichtigen Plastiksack, in dem sich ein Bündel beschriebener Blätter abbildete. Gesine fasste sich ein Herz, zog einen Packen loser Bögen aus dem Plastiksack, viele, eng beschriebene Blätter unterschiedlichen Formats, schob sie auseinander, entdeckte Briefpapier, überschriebene Computerausdrucke, fast leere, mit Büroklammern zusammengeheftete Bögen, auf denen außer winzigen Schraffuren nichts zu erkennen war, als hätte sich die Schrift verflüchtigt, säuberlich halbierte Seiten, Postkarten, Zettel, Zeitungsfetzen, auf denen er etwas notiert hatte. Heute Foto zerschnitten, las Gesine auf einem bräunlichen, nicht nummerierten Papier ... und die Familienkatastrophe beginnt in diesem Moment. Ralph Roger Glöckler erzählt mit poetischer Sprache und auf ineinander verflochtenen Wahrnehmungsebenen eine wahre Geschichte, die sich 1987 in Portugal ereignet hat. Ein Mann tötet in drei Stunden sieben Menschen. Für die Recherchen dieses Romans besuchte er den Mörder im Gefängnis. Die Interviews dazu dienten als Grundlage für die Erkundung der Hintergründe des Verbrechens. So entstand die Dokumentation einer “Leidensstudie„ über die Kraft des Denkens und das Vermengen von Wirklichkeit und Wahn.

„Rückkehr ins Dorf“ - Ein Mordprotokoll-Roman von Ralph Roger Glöckler, 180 Seiten sind im Größenwahn Verlag - ISBN: 978-395771-242-4, zum Preis von 19,90 Euro, eISBN: 978-395771-243-1 zum Preis von 17,99 Euro erschienen.

Mehrere Bücher zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost mehrere Bücher „Rückkehr ins Dorf“ von Ralph Roger Glöckler. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

In welchem Jahr und in welchem Land ereignete sich die wahre Geschichte?

Gewinn-Hotline

0137-8260021

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife sind teurer.

Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)

Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 20. August freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen

und Teilnehmer des Gewinn-

spieles erklären sich durch ihre Teilnahme

damit einverstanden,

dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung