Verlosungen | 15.04.2021

- Anzeige - „Garden to Table“: BLICK aktuell verlost mehrere Bücher

Essen aus dem eigenen Garten: Abwechslungsreich und frisch

„Die Zukunft braucht ein landwirtschaftliches System, welches gibt und nicht zerstört.“ (Ben Perry)

Copyright: Christian Verlag GmbH

Region. Gemüse aus dem eigenen Garten: Frisch, nährstoffreich, ohne giftige Pestizide, stattdessen mit Stolz und einem guten Gefühl. Der Trend, sich genauer mit den Rohstoffen unserer Nahrung auseinanderzusetzen, ist ungebrochen. Seit einigen Jahren werden Dachgärten für „Urban Gardening“ genutzt und die Städter beneiden Bewohner ländlicher Gebiete um die Möglichkeiten, sich im eigenen Garten so richtig verwirklichen zu können. Ist der Anfang erst gemacht, folgen auf die erste Tomatenpflanze nach erfolgreicher Ernte oft verschiedene Sorten Zucchini, Erdbeere, Bohne oder Kartoffel. Doch es gibt noch viel mehr zu entdecken und auszuprobieren! Insbesondere in Zeiten der Lockdowns entdecken viele den Garten als persönliches Paradies. Wie dieses Glück auch auf dem Teller landen kann, erklärt Ben Perry in seinem neuen Buch „Garden to Table: 50 kulinarische Sensationen mit Gemüse aus dem eigenen Garten“. Anders als der Titel suggeriert, wird nicht nur die Verarbeitung der eigenen Ernte erläutert, sondern auch zahlreiche Tipps und Hintergrundinfos zum privaten Anbau vermittelt. Welche Pflanzen können gut nebeneinander wachsen? Welche Wildkräuter haben heilende Wirkung? Welche Böden eignen sich und wann ist es notwendig, den Boden für eine gute Ernte vorab zu verbessern? Auch verschiedene Bauten für den heimischen Garten werden vorgestellt, wie das beliebte Hochbeet und die ästhetische Kräuterspirale. Ausreichend Inspiration, um den eigenen Nutzgarten anzulegen oder auszubauen! Die Rezepte und Anleitungen zur Verarbeitung der hoffentlich reichen Ernte sind sinnvollerweise nach Jahreszeiten gegliedert. So werden in den ersten Rezepten nur Zutaten verwendet, die auch tatsächlich im Frühjahr schon erntereif sind. Später wird die Vielfalt der bekannten Sommergemüse mit ausgefalleneren Sorten kombiniert. Streuobst spielt in den Herbstrezepten häufig eine Rolle, sowohl frisch als auch eingekocht. Im Winter kommen zahlreiche Kohlsorten und Knollen auf den Speiseplan, ergänzt durch unterschätzte heimische Stars wie die Esskastanie. Zu jeder Jahreszeit bietet das Koch- und Gartenbuch Rezepte mit und ohne Fleisch oder Fisch, macht aber auch vegetarische und vegane Vorschläge. Besonders die veganen Rezepte können als Aufforderung verstanden werden, alle Zutaten im Laufe der Jahre selbst anzubauen.

-MX-

Sie wollen diese Herausforderung annehmen? BLICK aktuell verlost mehrere Exemplare des im April 2021 erschienenen Buches „Garden to Table: 50 kulinarische Sensationen mit Gemüse aus dem eigenen Garten“ von Ben Perry (ISBN: 9783959615259).

Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Welche ästhetische Beetform für Kräuter stellt Ben Perry vor?

Gewinn-Hotline

0137-8260021

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife sind teurer.

Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)

Die Gewinn-Hotline

ist bis Dienstag, 27. April

freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Gewinnspieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden, dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden.

Copyright: Christian Verlag GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Rund ums Haus
Feierabendmarkt
5. KONEKT Rhein-Mosel
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp-Fest Ettringen
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Tag der offenen Tür
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Brühl. Wenn die Blätter bunt leuchten und die Luft nach Herbst riecht, verwandelt sich das Phantasialand in einen Ort voller goldener Momente. Ein Tag, an dem Geschichten lebendig werden, Abenteuer locken und gemeinsam Erinnerungen für immer entstehen.

Weiterlesen

Brühl. Wenn die Blätter bunt leuchten und die Luft nach Herbst riecht, verwandelt sich das Phantasialand in einen Ort voller goldener Momente. Ein Tag, an dem Geschichten lebendig werden, Abenteuer locken und gemeinsam Erinnerungen für immer entstehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber holte gleich im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit

OB-Wahl in Koblenz: David Langner bleibt im Amt

Koblenz. Koblenz hat gewählt: Der bisherige Oberbürgermeister David Langner (parteilos) bleibt weiterhin im Amt. Langner holte mit 67,1 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit. Hinter ihm folgen Ernst Knopp (CDU) mit 21,7 Prozent, Markus Meixner (AfD) mit 7,6 Prozent und David Dasbach (Die Partei) mit 3,6 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 44,5 Prozent. BA

Weiterlesen

Sinziger Stadtrat wählt Urgestein Heinrich Ax als Nachfolger von Alexander Albrecht zum Beigeordneten

Carsten Lohre ist Interimschef der neuen Stadtwerke Rhein-Ahr

Sinzig. Die Stadt Sinzig hat einen neuen Beigeordneten. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Heinrich Ax (FWG) mit 25 Ja, acht Nein und zwei ungültigen Stimmen zum Nachfolger von Alexander Albrecht gewählt. Damit ist die Riege der Beigeordneten wieder komplett. Diese sind in der Reihenfolge der Vertretung des Bürgermeisters Hans-Werner Adams (CDU), Volker Thormann (FDP) und Heinrich Ax. Letzterer...

Weiterlesen

In Mayschoß machen Bürger ihrem Frust über das Vorgehen der ISB bei der Hilfe zum Wiederaufbau Luft

„Bürokratische Hürden treiben Betroffene in die Verzweiflung“

Mayschoß. Mehr als vier Jahre sind seit der Flut im Ahrtal vergangen. Und noch immer haben etliche Betroffene noch immer nicht die „schnelle und unbürokratische“ Hilfe bekommen, die seitens der Landesregierung und des Bundes kurze Zeit nach der Flut im Juli 2021 zugesagt wurde. Es ist eingetreten, was CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach schon vor zweieinhalb Jahren bei einer Veranstaltung in Marienthal...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Infoveranstaltung
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
dimido Anzeige Neuwied
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Azubi VG
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen