Verlosungen | 25.07.2019

-Anzeige- 5 x 2 Eintrittsbänder zu gewinnen

Gaukelei und Narretei beim historischen Weinfest

Vom 16. bis 18. August in Heimersheim

Musikanten und Gaukler ziehen beim Festzug am Sonntag zu Ehren der neuen Königin durch die mittelalterlich geschmückten Gassen von Heimersheim. Foto: Hagen Hoppe

Heimersheim. Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher des historischen Weinfestes in Heimersheim vielerlei Musik, Gaukelei und Narretei.

Wenn am Freitagabend Jenni I. die Krone an die neue Weinkönigin übergibt, ist der Startschuss für das 24. Historische Weinfest Heimersheim gefallen. Die Spielleut von Dopo Domani und Kasper der Gaukler unterhalten an diesem Abend das erwartungsvolle Volk zu Heimersheim und vielerlei Gäste, welche aus der Ferne angereist sind, bis das Geheimnis um die neue Weinkönigin gelüftet wird.

Lasset uns am Samstag eintauchen in geschäftiges Markttreiben und sehet am Nachmittag den Schaukampf von Milites Sentiacum oder erprobt Eure Geschicklichkeit beim Tjosten-Wettkampf.

Erlebet die Handwerker bei ihrem Schaffen, so sehet Drechseley, Schmiedekunst, den Steinmetz, Salzsieder und Gewürzhändler.

Das beste aus Garküche und Keller wird Euch zur Verkostung angeboten. In den Höfen und auf den Plätzen werdet Ihr vortrefflich von den Ortsvereinen, welche sich im Förderverein Wir für Heimersheim eV zusammengeschlossen haben, bewirtet. Mit Liebe zum Detail und viel Herz wird hier zusammengearbeitet.

Gaukler und Musikanten unterhalten die Gäste mit ihrer Kunst.

Sowohl am Samstag als auch am Sonntag sind ebenfalls die Spielleut Samamack, Baghira mit orientalischem Tanz und die gefiederten Freunde der Falknerei Anderswelt zu Eurer Unterhaltung herbeigeeilt. Auch die Spielleute der Formatio Kupfergold und die Streuner haben sich angekündigt Luscinia Obscura wird Euch mit Musik, als Walk Act oder mit atemberaubenden Jonglagen unterhalten.

Lasst Euch von den magischen Drachenreitern verzaubern. Milites Sentiacum gewährt im Hof Nelles Einblick in das Leben in einem Söldnerlager und lässt das Mittelalter wiederauferstehen, am Samstag gibt es einen Schaukampf zu sehen. Hinter der Kirche im Kirchgarten schlägt die 1. Rotte der freien Landsknechte zu Köln ihr Lager auf, und berichtet aus ihrem Alltag. Etwas weiter führt Euch der Weg zu unserem erweiterten Festgelände, schreitet durch den Glockenturm in den Mauritiusgarten, dort erwartet Euch eine weitere Aktionsbühne, Speis und Trank, Händler und Handwerker. Am Samstagabend bittet Ranunculus dort zum Konzert und im Anschluss verzaubert Euch Andra mit alten Weisen.

Munteres Markttreiben und Festzug am Sonntag

Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einer feierlichen Messe mit Weinsegnung. Die Tore öffnen um 11 Uhr wieder zu munterem Markttreiben, zu Eurer Unterhaltung eilen die Musikanten und Gaukler wieder herbei und um 14:30 Uhr wird sich der Festzug zu Ehren der neuen Königin seinen Weg durch die mittelalterlich geschmückten Gassen von Heimersheim bahnen.

Am Abend sind alle Gäste und Bewohner und Mitwirkenden beim Kerzengeleit dabei, vom Westtor und vom Osttor und aus dem Mauritiusgarten ziehen wir bei Kerzenschein auf den Markt. Dort erwarten Königin und Gefolge den Umzug, um anschließend das Feuerspectaculum auf der Bühne zu sehen.

An allen Abenden wird Euch zu späterer Stunde Skybagg auf der Marktbühne in die Neuzeit zurückführen und Euch zum Tanze aufspielen.

Große und kleine Maiden, Recken, Bauern und Edelleute kommet zu Hauf – sehet und staunet, taucht mit uns ein in längst vergangene Zeiten, hier zu Füßen der Landskron.

Ein Obulus wird Euch am Tore abverlangt werden. Am Freitag sind es der Taler 7, dafür erhaltet Ihr ein Passierband, welches Euch an allen weiteren Tage freien Zugang sichert. Am Samstag beträgt der Obulus 6 Taler, am Sonntag nur noch 5 Taler. Kindern, welche das Schwertmass nicht überschreiten, wird freier Zutritt gewährt.

5 x 2 Eintrittsbänder zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 5 x 2 Eintrittsbänder für das Heimersheimer Weinfest. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Welche Spielleute sorgen Freitagabend für Stimmung?

Gewinn-Hotline

0137-8260022

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife sind teurer.

Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)

Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 6. August freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen

und Teilnehmer des Gewinn-

spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden,

dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden

Musikanten und Gaukler ziehen beim Festzug am Sonntag zu Ehren der neuen Königin durch die mittelalterlich geschmückten Gassen von Heimersheim. Foto: Hagen Hoppe

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Late-Night Shopping 2025
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#