Verlosungen | 13.07.2020

-Anzeige- 2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

Kultur im Biergarten

In Welling und Mendig vom 16. Juli bis 6. September

Die Rabauer werden am Samstag, 25. Juli, 19 Uhr, im Biergarten vor dem Rathaus, in Mendig zu Gast sein. Fotos: privat

Welling/Mendig. Groß ist die Nachfrage bei „Kultur im Biergarten“ und das freut die Veranstalter natürlich sehr.

Am ersten Wochenende sind Miljö, Volker Weininger, de Boore und Peter Kerscher zu Gast. Während Volker Weininger ausverkauft ist, kann man für Miljö am Donnerstag, 16. Juli, die Boore am Samstag, 18. Juli und Peter Kerscher am Sonntag, 19. Juli noch Karten bekommen.

Am Donnerstag, 16. Juli, 19 Uhr, Biergarten vor dem Rathaus, Marktplatz, in Mendig spielt die Band „Miljö – Kölsche Mundartband“ - „Sulang beim Lommi die Lichter noch brennen“ oder „Wolkeplatz“ sind einige der vielen Hits, die die fünf Kölner Jungs auf der Bühne präsentieren.

Am Freitag, 17. Juli, 19 Uhr, im Biergarten vor dem Rathaus, Marktplatz, in Mendig gastiert Volker Weiniger – Der Sitzungspräsident. Wenn der dauerkölschtrinkende Sitzungspräsident aus seinem Nähkästchen erzählt, bleibt kein Auge mehr trocken. Diese Veranstaltung ist AUSVERKAUFT!

Am Samstag, 18. Juli, 19 Uhr, im Biergarten vor dem Rathaus, Marktplatz, in Mendig spielen „De Boore – Kölsche Mundartgruppe“ - Mit „Ruut sin die Rose“ fing alles an. Seit 20 Jahren sorgen die fünf Musiker für Stimmung und mit Songs wie „Wenn am Himmel die Stäre danze“ haben sie einen festen Platz in Köln.

Am Sonntag, 19. Juli, ab 19 Uhr, im Biergarten des Hotels „Zur Post“, in Welling gastiert Peter Kerscher mit seiner Kuh Dolly – „Eine Kuh macht Muh“. - Diese Kuh ist einfach nicht zu bremsen. Dolly, charmante und rotzfreche Partnerin des Bauchredner Peter Kerscher bombardiert die Lachmuskeln ihres Publikums mit einem Dauerfeuer an flotten Sprüchen. Tickets gibt es hierfür auch beim Hotel „Zur Post“ in Welling.

Die Genusskarte - Ein besonderes Angebot hat das Hotel „Zur Post“ für die Veranstaltungen. Zu dem Ticket nimmt man eine Genusskarte im Wert von 15 Euro. In diesem Preis sind alle Speisen in der Zeit von 17.30 bis 22 Uhr enthalten. In verschiedenen Pavillons gibt es leckere Spezialitäten aus der Region, warm und kalt. Damit man das Ganze auch in Ruhe genießen kann, ist der Biergarten der Post bereits ab 17.30 Uhr geöffnet. Falls jemandem die Genusskarte noch fehlt… einfach beim Hotel „Zur Post“ – Tel. (0 26 54) 63 11 - nachordern.

Abendkasse und Vorverkauf - Sofern noch Karten vorhanden sind, gibt es an den Abendkassen noch Tickets zu erwerben. Karten für die Veranstaltungen in Mendig, Welling und Maria Laach gibt es bei Tabakwaren Blum, Poststraße, Mendig, Tel. (0 26 52) 44 62. Für die Veranstaltungen in Welling auch im Hotel „Zur Post“, Mayener Straße 26, Welling, Tel. (0 26 54) 63 11

Schlechtes Wetter - Hoffen wollen wir es nicht, aber es könnte ja sein. Die Veranstaltungen sind Open-Air und man sollte sich daher auch dementsprechend kleiden. Die Veranstaltungen finden auf jeden Fall draußen statt.

Corona-Beschränkungen - Auch bei „Kultur im Biergarten“ gelten die Schutzmaßnahmen in der Pandemie. Um etwaige Ansteckungen nachverfolgen zu können, müssen die Daten der Besucher erfasst werden. Die nötigen Schutzabstände sind durch die Aufstellung der Tische gewährleistet. Bringen sie bitte eine Mund-Nase-Maske mit. Diese ist an den Tischen nicht notwendig, aber auf dem Weg zu den Toiletten sind diese vorgeschrieben.

Das weitere Programm

Freitag, 24. Juli, 19 Uhr, Biergarten vor dem Rathaus, Marktplatz, Mendig - Steven Alan und Melanie Junglas

Samstag, 25. Juli, 19 Uhr, Biergarten vor dem Rathaus, Marktplatz, Mendig - Rabaue – Kölsche Musikgruppe

Sonntag, 26. Juli, 19 Uhr Biergarten des Hotels „Zur Post“ , Welling

Björn Heuser – kölsches Konzert „Kopp voll Träum“.

Freitag, 31. Juli, 19 Uhr, Biergarten vor dem Rathaus, Marktplatz, Mendig - Still Collins - AUSVERKAUFT

Samstag, 1. August, 19 Uhr, Biergarten vor dem Rathaus, Marktplatz, Mendig - Shape of Ed – Ed Sheeran Tribute

Sonntag, 2. August, 19 Uhr , Biergarten des Hotels „Zur Post“ in Welling - SAHNEMIXX – Best of Udo Jürgens - AUSVERKAUFT

Freitag, 7. August, 19 Uhr Garten der Villa Reuther in Maria Laach - „Baatmän“ – Mendiger Mundartgruppe

Samstag, 8. August, 19 Uhr Biergarten vor dem Rathaus, Marktplatz, Mendig - Sidewalk – Acoustic Session - AUSVERKAUFT

Sonntag, 9. August, 19 Uhr Biergarten des Hotels „Zur Post“, Welling - Martin Schopps – Tafeldienst mit Nachsitzen

Montag, 10. August, 11 Uhr Biergarten der Vulkan-Brauerei - Colör – Kölsche Damen-Mundart-Band, DJ Fosco und „Et fussisch Julche“ Marita Kölner

Wegen der großen Nachfrage gibt es noch weitere Veranstaltungen im Hotel „Zur Post“ in Welling: Sonntag, 16. August, 19 Uhr - Maffay Pur – Die besten Songs von Peter Maffay

Sonntag, 23. August, 19 Uhr - Best of ABBA – Noble Composition

Sonntag, 30. August, 19 Uhr - Still Collins – ZUSATZTERMIN – Die schönsten Balladen und Lovesongs

Freitag, 4. September, 19 Uhr - Pop- and Soul-Night mit Noble Composition

Sonntag, 6. September, 19 Uhr - Willi & Ernst – neues Soloprogramm

2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 2 x 2 Eintrittskarten für die Veranstaltung am Samstag, 25. Juli auf dem Marktplatz in Mendig mit der kölschen Musikgruppe „Rabaue“. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Wer Band spielt zur Auftaktveranstaltung am Donnerstag, 16. Juli in Mendig?

Gewinn-Hotline

0137-8260022

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife sind teurer.

Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)

Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 21. Juli freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen

und Teilnehmer des Gewinn-

spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden,

dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden

Die Rabauer werden am Samstag, 25. Juli, 19 Uhr, im Biergarten vor dem Rathaus, in Mendig zu Gast sein. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Michelsmarkt Andernach
Neues Bestattungsgesetz
Stellenausschreibung Tourismus VG
Walderlebnistage 2025
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Brühl. Wenn die Blätter bunt leuchten und die Luft nach Herbst riecht, verwandelt sich das Phantasialand in einen Ort voller goldener Momente. Ein Tag, an dem Geschichten lebendig werden, Abenteuer locken und gemeinsam Erinnerungen für immer entstehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Diöziankönig aus der Diözese Trier 2025

Erstmals einen Diöziankönig im Verein

Rothe Kreuz. "Schreiner, ledig, 26 Jahre": So wurde die Ploklamation des Diöziankönig aus der Diözese Trier beim diesjährigen Bundesschützenfest in Mönchengladbach am 20. September bekanntgegeben. Das viele Training hat sich gelohnt.

Weiterlesen

Der 320 Kilometer lange Rheinsteig lockt jedes Jahr Naturfreunde an

20 Jahre Rheinsteig – zwei Wanderungen, ein Ziel

Linz/Unkel. Der 320 Kilometer lange Rheinsteig lockt jedes Jahr Naturfreunde an, die Weinberge, Wälder, Schlösser und die spektakulären Ausblicke entlang des Rheins erleben wollen. In diesem Jahr besteht der Fernwanderweg 20 Jahre.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
PR Anzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#