Verlosungen | 15.08.2019

-Anzeige- 3x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

„Stunk unplugged“

Kölns Kult-Karnevalskabarettensemble kommt am 11. September ins Bonner Pantheon

Die 12 Mitglieder des Kölner Stunksitzungs-Ensembles, präsentieren ihr Programm im Pantheon. Foto: Jürgen Meudt

Bonn. Deutschlands größtes Kabarett–Ensemble ist am 11. September, um 20 Uhr, mit einer aktuellen Auswahl aus den besten Nummern der legendären Stunksitzung im Bonner Pantheon an der Siegburger Str. 42 zu erleben.

Sie haben nichts gelernt und können alles, außer mal die Klappe halten: 12 Mitglieder des Kölner Stunksitzungs-Ensemble präsentieren lieb gewonnene und kultverdächtige Nummern. Sie ersparen dem Publikum nichts: schmutziges Kabarett, rheinischer Frohsinn der dreckigen Art, begnadigte Körper, sentimentaler Mist, sinnlose Wortkaskaden.

Die Livemusik kommt von Josef Piek und Christoph Stupp und reicht von heimatbesoffenem Punk bis zu grenzdebilen Politsongs, wobei der der Schwerpunkt der großen Show klar beim Kabarett liegt.

Die Stunker kennen keine Verwandten. Sie sind drei Stunden lang das dreckelije Dutzend, bis der Saal nicht mehr kann. Stunken wie immer auf eigene Gefahr!

Jahr für Jahr zieht es viele Fans der Stunksitzung in die Hochburg des anderen Karnevals, ins E-Werk nach Köln. Wie immer im Herbst bedanken sich die Stunker mit einem aufregenden Programm und kommen zu ihren Fans nach Bonn, passenderweise nach Beuel, in die Heimstatt der Kollegen vom Pink Punk Pantheon-Ensemble.

Ein unmittelbares, hautnahes Erlebnis für Kabarett - wie auch für Karnevalsfans abseits der närrischen Session und ein kurzweiliger Abend: nicht nur für Rheinländer!

Karten gibt es bei den bekannten Vorverkaufsstellen, unter www.pantheon.de und unter Tel. (02 28) 21 25 21. Die Abendkasse im Pantheon öffnet am 11. Septmber, ab 18:30 Uhr. infos: www.pantheon.de

3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 3 x 2 Eintrittskarten für die „Stunk unplugged“-Veranstaltung am 11. September im Pantheon. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Wer ist für die Musik im Stunk-Ensemble zuständig?

Gewinn-Hotline

0137-8260021

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife sind teurer.

Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)

Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 27. August freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen

und Teilnehmer des Gewinn-

spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden,

dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden

Die 12 Mitglieder des Kölner Stunksitzungs-Ensembles, präsentieren ihr Programm im Pantheon. Foto: Jürgen Meudt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Nur Anzeigenteil berechnet