Verlosungen | 25.08.2020

-Anzeige- Mehrere Bücher zu gewinnen

„Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“

Die Lieblingsplätze von Jörg Schmitt-Kilian direkt vor der Haustür

„Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“

Region. „…an Tagen wie diesen…“ müssen zahlreiche Erholungssuchende auf Fernreisen verzichten und bei der Suche nach Alternativen besinnen sich viele darauf, dass wir in einer malerischen (Urlaubs-)Region leben. Die Freizeitangebote im Umkreis von Koblenz eignen sich sowohl für Tagesausflüge als auch für einen längeren Aufenthalt. Insofern erscheint der Reisebegleiter „Lieblingsplätze“– von Koblenz zu Rhein und Mosel zum richtigem Zeitpunkt. Das Buch ist im Buchhandel erhältlich.

Jörg Schmitt-Kilian hat sich bei der Recherche für dieses Buch mit vielen Personen an gemeinsamen Lieblingsplätzen getroffen, u.a. mit Thomas Anders auf der Koblenzer Schlosstreppe, mit Fürstin Gabriela zu Sayn-Wittgenstein im Bendorfer Schmetterlingsgarten.

Der in der Region bekannte Hauptkommissar im (Un-)Ruhestand beschreibt in dem mit liebevollen Details gestalteten Reisebegleiter 77 Orte aus einer sehr persönlichen Perspektive.

Der Einbau kurzer Textpassagen aus seinen Kriminalromanen und beeindruckende Bilder von professionellen Fotografen machen die Lektüre zu einem Lesevergnügen. Schmitt-Kilian will mit seinem neuesten Werk die Neugierde von Touristen wecken und Einheimische zum Besuch bereits bekannter Örtlichkeiten anregen, besonders solche, mit denen man schöne Erinnerungen verbindet.

Erobern Sie eine der zahlreichen Burgen, genießen Sie auf einsamen Traumpfaden überwältigende Ausblicke auf Rhein und Mosel, fahren Sie mit der Seilbahn zur Festung Ehrenbreitstein und genießen den grandiosen Blick in das Mittelrheintal und, und, und…

Ein gute Idee des Verlags: im Preis von 17 Euro für die Print-Ausgabe ist das Ebook enthalten.

Mehrere Bücher zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost mehrere Bücher „Lieblingsplätze“ von Jörg Schmitt-Kilian. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Wieviele Orte werden in dem Buch beschrieben?

Gewinn-Hotline

0137-8260021

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife sind teurer.

Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)

Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 8. September freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen

und Teilnehmer des Gewinn-

spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden,

dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Image
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung