Lokalsport | 19.11.2013

TTC Fritzdorf – Ergebnisbericht 6. Spieltag

1. Damenmannschaft gewinnt gegen Darmstadt 98

Sandra Hänel, Kerstin Roßbruch, Gabi Völker, Petra Schon und Margrit Freiberg-Nolten (v.li.). privat

Fritzdorf. Die erste Damenmannschaft traf auf das junge Team vom SV Darmstadt 98 am vergangenen Samstag. Angesichts der auf Grund von Verletzungspech bisher schlechter als erwartet verlaufenen Hinrunde und der knappen 8:6-Niederlage gegen die DJK Rheydt im Spiel zuvor, strebten die Fritzdorfer Damen im Vorfeld umso mehr einen Sieg gegen den Tabellenletzten an. Bei der Ankunft der Gäste aus Darmstadt überraschte zunächst deren großes Spieler- und Traineraufgebot. Sandra Hänel, die in den beiden Spielen zuvor noch trotz Verletzung mitgespielt hatte, musste diesmal pausieren.

Hochklassiges Duell

Im ersten Doppel gewannen Margit Freiberg-Nolten und Gabi Völker deutlich mit 3:0. Auch Kerstin Roßbruch und Petra Schon behielten in einem spannenden Spiel mit 3:1 die Oberhand. In der ersten Einzelrunde boten sich Margit Freiberg-Nolten und Petra Zyková, die gegnerische Nummer eins, ein hochklassiges Duell. Margit behielt in den entscheidenden Momenten, auch dank ihrer Aufschlagvariationen, die Nase vorn und gewann mit 3:1. Gabi Völker und Kerstin Roßbruch blieben beim 3:0 in ihren ersten Einzeln jeweils ungefährdet. Petra Schon hatte in der Begegnung mit der Noppenspielerin Anna Kegelmann weitgehend alles im Griff und gab lediglich einen Satz ab. Zyková bot auch in der Begegnung mit Gabi Völker ein gutes Match und gestaltete die ersten beiden Sätze ausgeglichen. Der Gewinn beider Sätze war vorentscheidend für das anschließende 3:0 die Fritzdorfer Nummer eins.

7. Tabellenrang errungen

In ihrem zweiten Einzel gewann Margit Freiberg-Nolten ohne Satzverlust, womit der Pflichtsieg klar gemacht wurde und zum zweiten Mal in dieser Saison ein 8:0 für den TTC Fritzdorf verbuchen konnten.

Nun belegen die Mannschaft wieder den siebten Tabellenrang, wobei dieser angesichts der unterschiedlichen Spielanzahl der einzelnen Mannschaften noch nicht so aussagekräftig ist.

Sandra Hänel, Kerstin Roßbruch, Gabi Völker, Petra Schon und Margrit Freiberg-Nolten (v.li.). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Rund ums Haus
Daueranzeige
ZFA
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Winter-Sale
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 46
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

VdK Ortsverband Polch

Weihnachtsfeier 2025

Polch. Die diesjährigen Weihnachtsfeier des Ortsverband Polch findet am Sonntag, 7. Dezember 25 um 14.30 Uhr im „ @ Viedel“ in Polch statt. Hierzu sind alle Mitglieder nebst Partner-(in) sowie auch Nichtmitglieder recht herzlich eingeladen. Für Mitglieder übernimmt der OV alle Kosten während der Feier. Nichtmitglieder zahlen 5 Euro.

Weiterlesen

Volkstrauertag 2025: Zentrale Gedenkveranstaltung am 16.11.2025

Opfern von Krieg und Gewalt gedacht

Heimerzheim. Am Sonntag, den 16. November 2025, wurde bundesweit anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. In Swisttal fand die zentrale Gedenkveranstaltung auf dem Ehrenfriedhof in Heimerzheim statt.

Weiterlesen

Der PKW-Fahrer übersah die Vorfahrt des Linienbusses

17.11.: Bus kollidiert mit PKW auf der B 262

Kottenheim. Am 17. November 2025, um 7 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 262. Ein 61-jähriger Autofahrer aus dem Kreis Bad Neuenahr-Ahrweiler war mit seinem KIA unterwegs und wollte an der Ausfahrt Kottenheim/Thür nach links auf die B 256 in Richtung Thür abbiegen. Dabei übersah er die Vorfahrt eines Linienbusses, der auf der B 256 von Thür kommend in Richtung Kottenheim fuhr.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Laborhilfskraft (w/m/d)
Ganze Seite Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#