Tischtennis - FC Pech
Alexander Janke ist Mini-Meister Bezirk-Mittelrhein
Nachwuchs feiert Qualifikation für das Verbandsfinale
Wachtberg-Pech. Die Mini-Meisterschaften des Deutschen Tischtennisbunds, die für Anfänger jedes Jahr in einer Qualifikationsrunde vom Orts- über Kreis- und Bezirksentscheid bis zum Landes- und Bundesfinale ausgetragen werden, sind für die Kids des FC Pech immer wieder der fulminante Einstieg in die schnellste Ballsportart der Welt. Bereits in den vergangenen Jahren war es dem einen oder anderen Nachwuchstalent gelungen, bis in das Verbandsfinale von NRW vorzustoßen. So waren auch in diesem Jahr die Erwartungen groß, denn insgesamt sechs Jungen des FC Pech hatten sich für das in drei Altersklassen zur Ausspielung kommende Turnier auf Bezirksebene qualifiziert. Die größten Erfolgsaussichten aus Pecher Sicht waren in der Altersklasse 2003/2004 gegeben, denn hier standen nach längerer Vorbereitungszeit gleich drei Nachwuchstalente am Start. So gab es in den Spielen der Vorrundengruppen auch die erwarteten Platzierungen für den Einzug ins Achtelfinale.
Große Zuversicht kam dann auf, als alle drei Pecher das Viertelfinale erreichten. Doch nun standen recht spielstarke Gegner auf der anderen Seite des Tisches und nur noch Alexander Janke schaffte den Sprung ins Halbfinale. Mit einer großartigen Leistung konnte er sich auch hier durchsetzen und den so ersehnten Finalplatz erobern. Zur gleichen Zeit hatten Justus Hartmann und Paul Laars die undankbare Aufgabe, in einem vereinsinternen Duell zu klären, wer den fünften Platz erobert und sich somit noch die Teilnahme am Verbandsfinale sichert. In einem spannenden und kameradschaftlich ausgetragenen Match konnte letztlich Justus den Sieg für sich verbuchen.
Das dann mit Alexander Janke folgende Endspiel war an Spannung kaum zu überbieten. Erst in der Verlängerung des Entscheidungssatzes konnte Alexander beim Spielstand von 14:12 die Arme jubelnd in die Höhe strecken.
