Kita Maulwurfshügel in Werthhoven besuchte die Motopädin Silvia Meyer-Imbach
Auf Monsterjagd in der Bewegungsinsel
Wachtberg-Werthhoven.Zehn Kinder der kommunalen Kita Maulwurfshügel in Wachtberg-Werthhoven besuchten an drei Vormittagen die Motopädin Silvia Meyer-Imbach in ihren Praxisräumen in Bonn Mehlem.
Eine Monsterjagd führte die Kinder durch eine entsprechend gestaltete Bewegungslandschaft über Berge, durch Höhlen und Gletscherspalten.
Durch die tatkräftige Unterstützung einiger Eltern, die den Fahrdienst übernahmen, erlebten die Kinder gemeinsam mit ihren Erzieherinnen Ruby Ludwig und Jutta Ebert drei aufregende und spannende Motopädiestunden.
Motopädie ist eine Form der Förderung, die psychologische, sport- und erziehungswissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden verknüpft. Als Zielsetzung gilt die Stärkung der Ich-, Sach- und Sozialkompetenz.
Bei der Verabschiedung in der Bewegungsinsel hieß es von den Erzieherinnen: „Auf Wiedersehen!“ Denn auch im nächsten Jahr plant die Kita wieder drei bewegende Ausflüge. Finanziell wurde die Aktion unterstützt vom Förderverein der Kita Maulwurfshügel.
