KG Gemütlichkeit Rot-Weiss Villip e.V.
Auf Sessionskurs
Villip. Für die Karnevalisten in Villip neigt sich die Sommerpause dem Ende zu. Der Blick richtet sich auf die neue Session 2013/2014, auch wenn den vielen Karnevalsfreunden die vergangene Session mit ihren feuerwerkähnlichen Höhepunkten noch in wacher Erinnerung ist.
Vereinsseitig wurde in der turnusmäßigen Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand gewählt. Hierbei konnte der amtierende Vorstand den zahlreich erschienenen Mitgliedern einen in die Zukunft gerichteten Personalvorschlag unterbreiten und junge Mitstreiterinnen für den neuen Vorstand gewinnen. Dieser setzt sich nach einstimmigem Votum der Mitglieder wie folgt zusammen: Vorsitzende Renate Offergeld, Stellvertreter Thomas Knapps, Erste. Schatzmeisterin Roswitha Boix, 2. Schatzmeisterin Evi Klein-Sieburg, Protokollführerin Marlene Schüller-Spieß, Schriftführerin Carina Schmitz und als Beisitzerinnen Waltraud Dick, Ilse Rott und Tanja Zorn. Die Betreuung des Zeughauses liegt nach wie vor in den Händen von Gabi Jeske.
Neues Sessionsmotto gefunden
In der letzten Mitgliederversammlung vor der Sommerpause war dann das vorrangige Thema die Findung des Sessionsmottos. Das ist gelungen. Verraten sei an dieser Stelle noch nichts. Aber große Ereignisse werfen bekanntlich ihre Schatten voraus, und das Jahr 2014 wird „rund“ verlaufen. Der nächste Schritt in die Sessionseröffnung unternimmt dann die Interessengemeinschaft der Ortsvereine Villip/Villiprott/Holzem mit ihrer jährlichen Zusammenkunft, die am 19. September stattfindet. Hier laufen die Fäden für die Sessionseröffnung am 9. November 2013 zusammen. Die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiss Villip freut sich besonders auf die Sessionseröffnung, da sie ihre Kindertollität vorstellen kann. Und last but not least: Das rheinische Brauchtum aufrecht zu erhalten ist eine großartige Aufgabe - wer Interesse hat, mitzuwirken, vielleicht als „große Tollitäten“, melde sich bitte per E-Mail: renatemoffergeld@t-online.de oder THKnapps@aol.com. Bereits jetzt wird auf die traditionelle große Prunksitzung in der Aula in Berkum am 25. Januar 2014 hingewiesen.
