Politik | 16.07.2013

Unabhängige Wählergemeinschaft Wachberg

Ausweisung zum Mischgebiet weiterhin zwingend erforderlich

UWG lehnt CDU/FDP-Pläne zum Ausbau von „Wachtberg Mitte“ konsequent ab: Massive Kritik aus Bonn, Remagen und Meckenheim sowie von Anwohnern

Wachtberg-Berkum. Der jetzt geänderte Bebauungsplan „Wachtberg Mitte“ und die damit verbundene erneute Offenlage stößt weiterhin bei der Unabhängigen Wähler-Gemeinschaft (UWG) auf völlige Ablehnung.

Massive Kritik zum geplanten Baugebiet mit weiteren Geschäften kommt auch aus Bonn, Remagen und Meckenheim.

Sie befürchten weitere Einbußen und Kaufkraftverschiebungen zugunsten Wachtbergs. Auch mehrere Anwohner finden ihre zahlreichen Bedenken und Änderungswünsche nicht ausreichend berücksichtigt, sehen die Standort- und Wohnqualität ihrer Häuser gefährdet.

Nach dem Willen der Gemeinde sollen Visa Vis dem Einkaufszentrum Geschäfte und Wohnräume mit einer Gesamtverkaufsfläche von 4700 Quadratmetern entstehen.

UWG-Politiker Michael Boldt, Vorsitzender des Planungs- und Umweltausschusses im Gemeinderat, machte deutlich, dass die von CDU und FDP entschiedene Vorgehensweise der falsche Weg ist:

Nach Auffassung der UWG hätten die Ausschuss-Mitglieder einen Grundstücksstreifen entlang zum bestehenden Wohngebiet für die allgemeine Wohnbebauung zulassen sollen.

Dann hätten die Mitglieder in der nächsten Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses den Bebauungsplan zur Offenlage beschließen können.

Dieses praktische sinnvolle Vorgehen hatten die Mehrheitsfraktionen CDU/FDP jedoch aus nicht nachvollziehbaren Zeitgründen abgelehnt, obwohl CDU/FDP zuvor eingeräumt hatten, dass dieser Streifen besonders im Auge behalten werden sollte.

Vielmehr wurde mit den mehrheitlichen Stimmen von CDU und FDP zunächst die erneute Offenlage durchgesetzt. Neue Ansätze sollten dann später in der ersten Änderung zum Bebauungsplan aufgenommen werden.

Dies hat dann zur Folge, dass dann auch bei der Änderung wieder die Eingaben der Behörden und Träger öffentlicher Belange bearbeitet werden müssen und der Planer einen erneuten Auftrag zur Änderung des Bebauungsplans erhält, der sicherlich nicht kostenlos sein wird.

Während es von der FDP bereits gewohnt war, dass diese eine seltsame Auffassung von Sparen hat (15 Ausschussmitglieder sind angeblich günstiger als 13), ist die UWG nun gespannt darauf, wie CDU und FDP die zusätzliche Verwaltungsarbeit und eine erneute Leistung des Planungsbüros als günstiger begründen wollen.

Offensichtlich kalkulieren CDU/FDP solche unnötigen Mehrausgaben bei knappen Haushaltsmitteln sorglos ein. Ein solches unsinniges Finanzgebaren zulasten der Steuerzahler lehnt die UWG ebenso rigoros ab wie die unverhältnismäßigen Öffnungszeiten einer von einem Wachtberger Unternehmer geplanten Markthalle mit Streichelzoo und einem 13-Meter-Aussichtsturm.

Die UWG ist vielmehr dafür, das komplette Baugebiet gegenüber vom Einkaufszentrum als Mischge-biet auszuweisen sowie die Straßen dieses Areals in öffentlichen Raum umzuwandeln.

Im Zuge der Offenlegung können bis zum 9. September erneut Anlieger sowie Träger öffentlicher Belange, wie Behörden und benachbarte Gebietskörperschaften ihre eigenen Bedenken beziehungsweise Anregungen einbringen.

Es ist wieder mit zahlreichen Änderungswünschen zu rechnen.

Pressemitteilung

Unabhängige

Wählergemeinschaft Wachberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Das DRK zu Besuch in der Grundschule St. Georg

Viertklässler werden zu Ersthelfern

St. Katharinen. Die Ortsgemeinde Sankt Katharinen mit ihrem Ortsbürgermeister Herrn Willi Knopp hat den Viertklässlern der Grundschule Sankt Georg in Sankt Katharinen zum dritten Mal in Folge ein wirklich eindrucksvolles Erlebnis beschert.

Weiterlesen

Wunschweihnachtsbaum 2025: Eine Geste der Nächstenliebe

Kinderträume am Baum: Wünsche warten auf Erfüllung

Kaisersesch. Die Wunschweihnachtsbaumaktion 2025 im Mehrgenerationenhaus (MGH) Schieferland Kaisersesch erfreut sich großer Beliebtheit und zielt darauf ab, Kindern aus armutsgefährdeten Familien Weihnachtswünsche zu erfüllen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht