Dia-Vortrag über die Dolomiten
„Berge aus Korallen“
Heinz Contzen zeigt am 21. November seine Bilder
Berkum. Einen Dia-Vortrag über die „Dolomiten“, das einzigartige Südtiroler Gebirge mit UNESCO Welterbestatus, bietet die Volkshochschule Meckenheim, Rheinbach, Swisttal mit Wachtberg am Donnerstag, 21. November, um 19.30 Uhr im Berkumer Limbachsaal an. Der bekannte und passionierte Fotograf Heinz Contzen aus Wachtberg-Niederbachem hat auf zahlreichen Reisen die bizarre Schönheit der „Berge aus Korallen“ selbst erkundet und erwandert. Mitgebracht hat er ausgewählte Traumfotos der faszinierenden Bergketten, die einmalig auf der Welt sind. Deren außergewöhnliche Geologie entdeckte einst der Franzose Deodat Dolomieu (1750 - 1801) - zu seinen Ehren wurde das Mineral „Dolomit“ genannt und die „bleichen Berge“ erhielten den Namen „Dolomiten“.
Intensive Farbkontraste
Contzen zeigt fantastische Bilder von den Kontrasten zwischen dem rosafarbenen Gestein der Dolomiten und den tiefgrünen Wäldern oder den steilen Gipfeln und den sanften Almen mit den vielen malerischen Orten. Es werden nicht nur die bekanntesten Gipfel von der Marmolada bis zur Civetta, von den Geislerspitzen zum Pale di San Martino und hinüber zur Brenta sowie von den Drei Zinnen zum Rosengarten vorgestellt. Heinz Contzen nimmt die Zuschauer auch mit zu den reizvollen Städten und idyllischen Dörfern mit ihren vielen Kunstschätzen, an denen diese Region so reich ist. Der Eintritt zu der Dia-Schau kostet drei Euro.
Pressemitteilung der
Gemeinde Wachtberg
