Kindergartenjahr in der Kita St. Georg Fritzdorf geht zu Ende
Besuch bei Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst
Fritzdorf. Um den Kindern die Unsicherheit und auch die Ängste vor Polizei, Feuerwehr und Rettungswagen zu nehmen, wurde das Kindergartenjahr mit drei Projekten beendet. Die Polizei besuchte die Kinder, um mit ihnen das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu üben. Hierzu ging es auf die Straße. Man lernte das sichere Gehen auf dem Gehweg, das Anhalten an der „ Stoppsteinkante“ und das Überqueren der Straße.
Danach wurden zwei Wochen intensiv über die Feuerwehr gesprochen. Ob Notruf, richtiges Verhalten im Notfall, Einsatzorte der Feuerwehr, alles wurde geübt und erarbeitet.
Herr Beißel von der freiwilligen Feuerwehr behandelte einen Vormittag nur mit den Großen, das Thema, Umgang mit dem Feuer. Am letzten Tag war es besonders interessant und spannend. Die Kinder besuchten die Feuerwehr und erkundeten dort das Feuerwehrauto, erfuhren alles über die Schutzkleidung, sahen, woher das Löschwasser kommt und durften selbst einmal den großen Wasserschlauch halten.
Zum Schluss besuchte Herr Kalff vom Malteser Hilfsdienst die Kita. Die Kinder erfuhren viel über den Einsatz und die Aufgaben der Rettungswache. Auf dem Kitagelände durften die Kinder den Rettungswagen erkunden. Spannend war die Herz-Kreislaufmaschine. Doch das Probeliegen und Stabilisieren der Rettungstrage war wohl noch viel interessanter. Auf spaßige aber auch informative Weise lernten die Kinder so Polizei, Feuerwehr und den Rettungsdienst kennen.
