Vollsperrung der Kreisstraße 58 „Am Wachtbergring“ in Berkum
Bituminöser Oberbau muss erneuert werden
Rhein-Sieg-Kreis. Die Instandsetzung der Kreisstraße (K) 58, zwischen den Kreisverkehren in Wachtberg-Berkum, beginnt planmäßig.
Dabei wird der bituminöse Oberbau, der aufgrund seines Alters sowie der Schwerlastverkehrsnutzung nicht mehr ausreichend tragfähig ist, komplett erneuert.
Die Baukosten betragen rund 510.000 Euro. Zur Durchführung der Sanierungsarbeiten wird der Wachtbergring in den Sommerferien, von Montag, 13. Juli bis voraussichtlich Freitag, 7. August vollgesperrt.
Dies betrifft die K 58 im Abschnitt zwischen den Kreisverkehrsplätzen Am Wachtbergring (K 58), Gimmersdorfer Straße, Kommunalweg (K 57) und Am Wachtbergring (K58), Brunnengarten, Einkaufszentrum.
Umleitung ist eingerichtet
Für den Durchgangsverkehr, geteilt für Pkw- und Lkw-Verkehr, wird eine entsprechend ausgeschilderte Umleitung eingerichtet.
Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) ist von der Maßnahme nicht betroffen. Feuerwehr und Rettungsdienste sind über die Sperrung unterrichtet.
Das Amt für Kreisentwicklung und Mobilität des Rhein-Sieg-Kreises bittet um Verständnis für die mit den Bauarbeiten verbundenen Beeinträchtigungen.
Rhein-Sieg-Kreis
Bahn lässt Fahrgäste erneut im Unklaren – Ortsvorsteher übt scharfe Kritik
- Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
Grüne zum Ausbau des Radwegs in Moselweiß
- H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
- Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
14.12.:Neuer Fahrplan für RB 30 und RB 32 ab Mitte Dezember
- H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ rückt Lösungsansätze in den Fokus
(Wie) ist bezahlbares Wohnen möglich?
Lützel. Rund 35 Interessierte kamen im Bürgerzentrum Lützel zusammen, um beim Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ im November über eine der dringendsten sozialen Fragen dieser Zeit zu diskutieren:
Weiterlesen
„60 Minuten“-Dialog der SPD
„Wie viel Religion verträgt unsere Stadt?“
Koblenz. Der SPD-Stadtverband Koblenz lädt für Samstag, 6. Dezember, 11 Uhr, wieder zu seinem beliebten „60 Minuten“-Dialog ein.
Weiterlesen
Ein unvergessliches Möhnenfest in Mülheim
Triumphale Möhnenfeier: Ein Wochenende voller Überraschungen
Mülheim. Kürzlich fand im Möhnenclub Mülheim eine spektakuläre Feier statt, bei der das amtierende Möhnenpaar, Obermöhn Martina I. und Möhnerich Andrea I., im Mittelpunkt stand.
Weiterlesen
