Wegekreuz am Sportplatz Fritzdorf neu gestaltet
„Christus ist mein Leben, Sterben ist mein Gewinn“
Wachtberg-Fritzdorf. Lange Zeit stand es unscheinbar zwischen Arzdorf und Fritzdorf auf Höhe der Einfahrt zum Sportplatz und drohte, irgendwann beim Abbiegen „erwischt“ zu werden. Nun hat das Wegekreuz mit der Marmorinschrift „Christus ist mein Leben, Sterben ist mein Gewinn“ eine neue Einfassung erhalten, wird von zwei Lebensbäumen flankiert und ist für jeden, der von Arzdorf nach Fritzdorf fährt, als Schmuckstück zu erkennen. Ermöglicht wurde diese Maßnahme durch den Förderverein St. Georg Fritzdorf, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, das vielfältige kirchliche Leben in der ehemaligen Pfarrei St. Georg in den Ortsteilen Fritzdorf und Arzdorf zu bewahren und zu entwickeln.
„Der Verein wurde am 1. Januar 2010 gegründet und zählt über 100 Mitglieder. Wir haben die schöne Aufgabe, in unserem Ort z.B. den Seniorenkreis, die Messdiener, den Familienmesskreis und die Bücherei für besondere Maßnahmen finanziell zu unterstützen. Auch nach außen wollen wir sichtbare Zeichen setzen wie die Neugestaltung des Wegekreuzes“, erläutert Rüdiger Frings, der seit Januar 2014 den Vorsitz im Verein von Edith Anders übernommen hat, die ihm aber weiterhin als seine Stellvertreterin zur Seite steht.
Auch die beiden weiteren Vorstandmitglieder, Doris Seidel und Monika Sonntag, sind seit der Gründung des Vereins verantwortlich dabei.
Im Jahr 2012 ließ der Georgsverein am Heiligenhäuschen zwei neue Bänke aufstellen, damit sich die Menschen, die an diesem schönen Ort stille Momente genießen möchten, ausruhen können. Der Georgsverein freut sich über jedes neue Mitglied, das den Verein in seiner Arbeit für die Gemeinschaft unterstützt. Kontakt kann gerne über die E-Mail-Anschrift georgsverein.fritzdorf@t-online.de aufgenommen werden.
Pressemitteilung der
Gemeinde Wachtberg
Neue Einfassung und zwei Lebensbäume zieren nun das Kreuz.
