Fußballjugend FC Pech
D1-Junioren sind erneut Meister
Wachtberg-Pech. Die D1-Junioren des FC Pech sind Meister in ihrer Altersklasse in der Saison 2013/2014. Im letzten Spiel besiegten die Pecher Nachwuchskicker den Gast vom FC Flerzheim mit einem überzeugenden 7:0 und sicherten sich so die D-Jugendmeisterschaft in ihrer Staffel. Am Ende holte der FC Pech den Titel ganz souverän mit zwei Punkten und 18 Toren Vorsprung vor dem FC Rheinbach. Insgesamt holte der FC Pech in 18 Spielen 45 Punkte und schoss 76 Tore und kassierte nur 13. „Das war eine überragende Saison“, zeigte sich Cheftrainer Tom Wagner zufrieden. Wer vom ersten bis zum letzten Spieltag die Tabelle anführe, pro Spiel mehr als vier Tore erziele und weniger als eins pro Spiel hinnehmen müsse, sei verdienter Meister. Insgesamt wurde die von Tom Wagner und seinem Betreuerteam trainierte Mannschaft nunmehr schon zum dritten Mal Meister. Nach den Titeln in den Altersklassen der F-Jugendlichen und E-Jugendlichen ist dieses Team, das nun schon seit fast zehn Jahren nahezu unverändert zusammenspielt, bereits zum dritten Mal Meister geworden. „Das ist im FC Pech Rekord. Klar, dass Trainer und Eltern stolz auf die Jungs sind“, freute sich Tom Wagner, der gleichzeitig am Höhepunkt der Erfolge aus dem Trainergeschäft des FC Pech aussteigen wird. „Bei allem Jubel mischen sich natürlich ein paar Abschiedstränen bei“, sagt Tom Wagner. Schließlich habe er die Jungs von Anfang trainiert und vielen von ihnen das Fußballspielen beigebracht, aber nach zehn Jahren bei dieser Mannschaft und fast 20 Jahren in der Jugendarbeit des FC Pech müsse nun das zeitaufwendige Ehrenamt auch mal ein Ende haben. Gefeiert wurde natürlich ausgiebig: Nach dem Sieg gab es einen großen und lauten Autokorso in Pech und bei einem zünftigen Grillabend wurde die Meisterschaft gefeiert und der Trainer verabschiedet. Eine nette Geste: Hartmut Beckschäfer, CDU-Bürgermeisterkandidat, fieberte am Rand ebenso mit, wie das frisch gewählte Pecher CDU-Ratsmitglied Jürgen Kleikamp. Beide überraschten Team, Trainer und Eltern mit einem großzügigen Geschenk zur Meisterschaft. Hartmut Beckschäfer: „Wir sind in Wachtberg stolz auf Euch. Eine klasse Leistung und ein Aushängeschild für den Wachtberger Sport“. Etwas ungewiss ist nun die Zukunft der Mannschaft, weil zahlreiche große Vereine beim FC Pech anklopfen und ein Auge auf die Talente des Ländchenvereins geworfen haben. Sollte es mal einer in die große Fußballwelt schaffen, wird in seiner Sportbiografie der FC Pech auftauchen. Zum Glück gibt´s Pech - werden dann Trainer, Manager und Fans sagen.
Gratulation von Hartmut Beckschäfer und Jürgen Kleikamp.
