Lokalsport | 03.06.2014

Fußballjugend FC Pech

D1-Junioren sind erneut Meister

Das Team mit der Meisterschale. privat

Wachtberg-Pech. Die D1-Junioren des FC Pech sind Meister in ihrer Altersklasse in der Saison 2013/2014. Im letzten Spiel besiegten die Pecher Nachwuchskicker den Gast vom FC Flerzheim mit einem überzeugenden 7:0 und sicherten sich so die D-Jugendmeisterschaft in ihrer Staffel. Am Ende holte der FC Pech den Titel ganz souverän mit zwei Punkten und 18 Toren Vorsprung vor dem FC Rheinbach. Insgesamt holte der FC Pech in 18 Spielen 45 Punkte und schoss 76 Tore und kassierte nur 13. „Das war eine überragende Saison“, zeigte sich Cheftrainer Tom Wagner zufrieden. Wer vom ersten bis zum letzten Spieltag die Tabelle anführe, pro Spiel mehr als vier Tore erziele und weniger als eins pro Spiel hinnehmen müsse, sei verdienter Meister. Insgesamt wurde die von Tom Wagner und seinem Betreuerteam trainierte Mannschaft nunmehr schon zum dritten Mal Meister. Nach den Titeln in den Altersklassen der F-Jugendlichen und E-Jugendlichen ist dieses Team, das nun schon seit fast zehn Jahren nahezu unverändert zusammenspielt, bereits zum dritten Mal Meister geworden. „Das ist im FC Pech Rekord. Klar, dass Trainer und Eltern stolz auf die Jungs sind“, freute sich Tom Wagner, der gleichzeitig am Höhepunkt der Erfolge aus dem Trainergeschäft des FC Pech aussteigen wird. „Bei allem Jubel mischen sich natürlich ein paar Abschiedstränen bei“, sagt Tom Wagner. Schließlich habe er die Jungs von Anfang trainiert und vielen von ihnen das Fußballspielen beigebracht, aber nach zehn Jahren bei dieser Mannschaft und fast 20 Jahren in der Jugendarbeit des FC Pech müsse nun das zeitaufwendige Ehrenamt auch mal ein Ende haben. Gefeiert wurde natürlich ausgiebig: Nach dem Sieg gab es einen großen und lauten Autokorso in Pech und bei einem zünftigen Grillabend wurde die Meisterschaft gefeiert und der Trainer verabschiedet. Eine nette Geste: Hartmut Beckschäfer, CDU-Bürgermeisterkandidat, fieberte am Rand ebenso mit, wie das frisch gewählte Pecher CDU-Ratsmitglied Jürgen Kleikamp. Beide überraschten Team, Trainer und Eltern mit einem großzügigen Geschenk zur Meisterschaft. Hartmut Beckschäfer: „Wir sind in Wachtberg stolz auf Euch. Eine klasse Leistung und ein Aushängeschild für den Wachtberger Sport“. Etwas ungewiss ist nun die Zukunft der Mannschaft, weil zahlreiche große Vereine beim FC Pech anklopfen und ein Auge auf die Talente des Ländchenvereins geworfen haben. Sollte es mal einer in die große Fußballwelt schaffen, wird in seiner Sportbiografie der FC Pech auftauchen. Zum Glück gibt´s Pech - werden dann Trainer, Manager und Fans sagen.

Gratulation von Hartmut Beckschäfer und Jürgen Kleikamp.

Gratulation von Hartmut Beckschäfer und Jürgen Kleikamp.

Das Team mit der Meisterschale. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Generalappell
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Skoda
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Imageanzeige