„Lesungen im Köllenhof“
Das faszinierende Panorama einer geteilten Kindheit
Elisabeth Jumpelt liest am Dienstag, 20. Mai um 19.30 Uhr
Wachtberg-Ließem. Auf Einladung des Wachtberger Büchereiverbunds liest die in Wachtberg-Pech lebende Autorin Elisabeth Jumpelt am Dienstag, 20. Mai um 19.30 Uhr im Ließemer Köllenhof aus ihrem Manuskript „Out of Holland oder die geteilte Kindheit“. Die Autorin entwirft ein faszinierendes Panorama ihrer unbeschwerten Kindheit in Holland als Tochter eines deutsch-niederländischen Elternpaares in den 20er und 30er Jahren bis hin zum plötzlichen Umzug der Familie nach Berlin. Dieser Wechsel ist mehr als ein Kulturschock für die knapp sechszehnjährige Schülerin. In der „Reichshauptstadt“ erlebt sie dann den Ausbruch des Zweiten Weltkrieges und hört von der Besatzung ihrer geliebten holländischen Heimat. Episodenhaft blickt Elisabeth Jumpelt aus der Sicht der Erwachsenen auf ihre jungen Jahre zurück und zeichnet ein differenziertes Bild dieser bewegenden Zeit.
Der Büchereiverbund setzt - nach den Bonner Autoren Gisbert Haefs und Wolfgang Kaes sowie der Niederbachemer Lyrikerin Ursula Contzen, der Villiper Autorin Janine Binder und der Niederbachemer Schriftstellerin Andrea Schacht - seine Reihe „Lesungen im Köllenhof“ mit ortsnahen Schriftstellerinnen und Schriftstellern fort. Er möchte damit in lockerer Folge ein Forum anbieten, in dem die Autoren einem interessierten Lesepublikum aus der näheren Umgebung begegnen und sich austauschen können. Im Vorfeld der Lesung führte Dieter Dresen, Leiter des Büchereiverbundes, mit Elisabeth Jumpelt ein Interview. Es ist auf www.wachtberg.de in der Rubrik „Tourismus, Freizeit und Kultur“ unter Büchereien nachzulesen.
Pressemitteilung
Gemeinde Wachtberg
