Wer wird Landrat des Rhein-Sieg-Kreises und Bürgermeister/in der Gemeinde Wachtberg?
Die Stichwahl wird entscheiden
Am Sonntag, 15. Juni
Wachtberg. Nachdem sowohl bei der Wahl zum Landrat des Rhein-Sieg-Kreises als auch bei der Wahl zur Bürgermeisterin/des Bürgermeisters der Gemeinde Wachtberg keiner der Kandidaten die Mehrheit erlangt hat, kommt es am Sonntag, 15. Juni 2014 zur Stichwahl.
Alle Wahlberechtigten sind aufgerufen zu wählen!
Erneut sind alle Wahlberechtigten aufgerufen, ihr Wahlrecht auszuüben. In der Stichwahl um das Amt der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters der Gemeinde Wachtberg bewerben sich Renate Offergeld (SPD) und Hartmut Beckschäfer (CDU). Beide hatten mit 3.468 beziehungsweise 4.208 Stimmen die höchsten Stimmenzahlen bei der Bürgermeisterwahl am 25. Mai 2014 erhalten. Die Stichwahl am Sonntag, 15. Juni, dauert von 8 bis 18 Uhr. Die Gemeinde ist, genauso wie bei der Wahl am 25. Mai, wieder in die bekannten 22 allgemeinen Wahlbezirke eingeteilt; auch die für die jeweiligen Wahlberechtigten zuständigen Wahllokale bleiben wie gehabt. Zur Stichwahl reicht es, ein Ausweispapier mitzubringen, soweit noch vorhanden auch die Wahlbenachrichtigung zur Wahl vom 25. Mai.
Je eine Stimme
Die Wähler haben für die Bürgermeister- und die Landratswahl jeweils eine Stimme. Der Stimmzettel für die Bürgermeisterwahl ist blau, der für die Landratswahl ist hellgrün. Für die Stichwahl wird ein eigener Wahlschein ausgestellt – in gelber Farbe. Wähler, die einen Wahlschein haben, können an der Stichwahl für den Landrat des Rhein-Sieg-Kreises in einem beliebigen Stimmbezirk des Rhein-Sieg-Kreises und für die Stichwahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters der Gemeinde Wachtberg in einem beliebigen Stimmbezirk der Gemeinde Wachtberg … oder durch Briefwahl wählen.
Briefwahl
Wer am 25. Mai 2014 im Wahlbüro vor Ort gewählt hat, bei der Stichwahl am 15. Juni aber vom Briefwahlrecht Gebrauch machen möchten, kann die Briefwahlunterlagen entweder persönlich im Wahlbüro im Rathaus der Gemeinde Wachtberg, Rathausstraße 34 in Wachtberg-Berkum oder per E-Mail an: wahlen2014@wachtberg.de oder online (siehe Link auf der Startseite www.wachtberg.de) beantragen. Wahlbriefe müssen am Wahltag, Sonntag, 14. Juni 2014, spätestens bis 16 Uhr im Rathaus oder an den auf den Wahlbriefen angegebenen Stellen eingegangen sein. Später eingehende Wahlbriefe können nicht mehr berücksichtigt werden. Für Fragen steht in der Wachtberger Gemeindeverwaltung der Wahlleiter Peter Schulz, Tel. (02 28) 9 54 41 83, gerne zur Verfügung.
Pressemitteilung der
Gemeinde Wachtberg
