Chancen zum Bürgerbus Wachtberg erörtert
Die ersten Helfer sind schon da
Umfassende Informationen zur geplanten Gründung der Ehrenamts-Busline
Wachtberg.Umfassende Informationen zum Aufbau der Ehrenamts-Linie „Bürgerbus Wachtberg“ gab es von Volker Aust im Gilgen`s am Berkumer Einkaufszentrum. Auf Einladung des kürzlich gegründeten Vereins „Bürgerbus Wachtberg“ berichtete Vorstandsmitglied Volker Aust vom „Verband Pro Bürgerbus NRW“ fachkundig sowie gleichermaßen unterhaltsam vom Linien-Start bis zum Dauerbetrieb von inzwischen 108 Bürgerbus-Vereinen in Nordrhein-Westfalen. Kreistags/Ratsmitglied und ÖPNV-Experte Ingo Steiner (Grüne) gab einen Überblick zum regionalen öffentlichen Busverkehr, zu den heimischen Taxibuslinien und zeigte Einsatzmöglichkeiten für Bürgerbuslinien in Wachtberg bzw. anderen Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis auf. Vorstand Jochen Wagner vom Wachtberger Bürgerbus-Verein berichtete über seine Gespräche beim Kreis und den Ansprechpartnern der ÖPNV-Linien. An der rund zweistündigen Informations-Veranstaltung beteiligten sich unter anderem Vereins-Gründungsmitglieder der UWG, SPD sowie Bürgermeisterkandidatin Renate Offergeld (SPD). Außerdem nahmen die Bürgermeister-Kandidaten von UWG und Grünen, Jochen Wagner und Oliver Henkel mit weiteren politischen Gästen ebenso teil wie interessierte Bürger. Die Vereins-Vorsitzenden vom Bürgerbus Wachtberg, Jochen Wagner und Bernd Becker (SPD-Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat) dankten Volker Aust für die bisherige Unterstützung und überreichten zum Abschied Präsente aus dem Töpferort Adendorf. Volker Aust zeigte sich erfreut über das Engagement der Vereinsgründer und würdigte die Anwesenheit der politischen Repräsentanten in Wachtberg. Stefan Schmidt – Ehemann der UWG-Vorsitzenden Angelika Schmidt – stellte sich spontan als Bürgerbusfahrer zur Verfügung. Manfred Möller – langjähriger Leiter der Fahrbereitschaft vom Bundesverteidigungsministerium auf der Hardthöhe möchte Fahrpläne, Fahrer und Logistik im Verein „Bürgerbus Wachtberg“ übernehmen. Renate Offergeld wurde als neues Vereinsmitglied aufgenommen. Volker Aust hatte zugesagt, nach der Konstituierung des neuen Gemeinderats noch einmal nach Wachtberg zu kommen und detailliert über den Bürgerbus zu informieren. Der Vorstand vom Wachtberger Bürgerbus-Verein lädt schon jetzt alle interessierten Bürger zur Mitarbeit in unterschiedlichen Aufgabenfeldern ein. Es werden insbesondere etwa 30 ehrenamtliche Fahrer/innen mit Führerschein in guter gesundheitlicher Verfassung für Kleinbus-Transporte im Raum Wachtberg gesucht.Pressemitteilung
der UWG Wachtberg
