Erntedankfest in Villiprott
Dorfgemeinschaft hat mit den Vorbereitungen begonnen
Das Fest findet rund um das Forsthaus Schönwaldhaus am 6. Oktober statt
Villiprott.Am 6. Oktober ist es wieder soweit: Die Dorfgemeinschaft Villiprott lädt herzlichst zum Erntedankfest rund um das Forsthaus Schönwaldhaus ein.
Die Vorbereitungen für das traditionelle Erntedankfest sind angelaufen: Ende August traf sich das Villiprotter Vorbereitungsteam in der Scheune am Schönwaldhaus. „Wir gehen dann einfach einmal den gesamten Vorbereitungsplan durch und überlegen, was wir im Vergleich zum Vorjahr anders oder besser machen können“, erzählt Michael Wulff, Mitglied im Vereinsvorstand. „Wichtig ist, dass jeder seine Aufgabe kennt und dass man sich aufeinander verlassen kann.“ An den Tagen um das Fest herum sind dann noch mehr Villiprotter auf den Beinen. Denn ohne die Mithilfe von vielen Freiwilligen sind Auf-, Abbau und Durchführung des Festes nicht zu schaffen. Auch die vielen freiwillig aus den Villiprotter Haushalten beigesteuerten Kuchen tragen immer wesentlich zum Erfolg der Veranstaltung bei. Als Besonderheit gibt es in diesem Jahr zum ersten Mal eine gemeinsame Präsentation der Wachtberger Heimat- und Brauchtumsvereine. „Wir freuen uns sehr, dass wir dem Koordinierungsgremium der Wachtberger Vereine diese Möglichkeit anbieten können“, erklärt Jens Fitzke, Mitglied im Vorstand der Dorfgemeinschaft. „Das ist ein wichtiger Ansatzpunkt für die Vernetzung und Zusammenarbeit der Vereine.“ Die Koordination dieser Präsentation läuft über den Bürgerverein Arzdorf, wo schon Zusagen von einigen Vereinen vorliegen.
Das Festprogramm am 6. Oktober beginnt traditionell mit einem Erntedank-Gottesdienst unter freiem Himmel im Hof des Schönwaldhauses und dauert bis in den frühen Abend an.
Hintergrundinformationen zur Dorfgemeinschaft Villiprott
Die Dorfgemeinschaft Villiprott setzt sich seit 40 Jahren für Gemeinsinn und Nachbarschaft in Villiprott ein. Sie organisiert u.a. die jährlichen Feierlichkeiten zum 1. Mai, zu Erntedank, Sankt Martin und Advent. Ziel ist es, durch gemeinsame Arbeiten und Feiern dafür zu sorgen, dass die Dorfbewohner sich untereinander kennen und sich mit ihrem Wohnstandort Villiprott in Wachtberg identifizieren. Ein weiteres wichtiges Element der Arbeit ist die Verbesserung der Infrastruktur im Dorf. In Eigeninitiative wurde der Spielplatz angelegt, der Dorfplatz gestaltet und viele andere kleine Verschönerungen vorgenommen.
Das Vorbereitungsteam traf sich am Schönwaldhaus, um die Aufgaben zum Erntedankfest durchzusprechen und zu planen. Foto: privat
