Allgemeine Berichte | 17.06.2014

Sommerfest des Vereins für Brauchtumspflege und Ortsverschönerung

Drei Einrichtungen freuten sich über Spenden

Beim Sommerfest auf dem Dorfplatz überreichte der Verein für Brauchtumspflege und Ortsverschönerung Oberbachem jeweils einen Scheck über 250 Euro an das Jakobushaus Werthhoven und an den Martinshof Pech. Außerdem erhielt der Kindergarten „Die Kleinen Strolche“ zwei Sitzbänke für Ihre Außenanlage. JOST

Oberbachem. Das Angenehme mit dem Wohltätigen verbinden, das können die Oberbachemer. Beim traditionellen Sommerfest des Vereins für Brauchtumspflege und Ortsverschönerung auf dem Dorfplatz bedachte der Verein zwei soziale Einrichtungen aus der Gemeinde Wachtberg mit einer Geldspende. Der Vorsitzende Benjamin Menke überreichte zusammen mit Geschäftsführer Bernd Schäfer und Kassiererin Sabine Brandt jeweils 250 Euro an Paul Rudat vom Jakobushaus Werthhoven und an Leonhard Deutz vom Martinshof Pech.

Darüber hinaus erhielt der Oberbachemer Kindergarten „Die Kleinen Strolche“ zwei Gartenbänke für seine Außenanlage. Gruppenleiterin Ursula Riebartsch bedankte sich bei den Spendern mit einem kleinen Panorama samt Mini-Sitzbank und Obstbaum aus Pappe. Anschließend unterhielten die Kindergartenkinder die Besucher des Sommerfests mit einem lustigen Sing- und Tanzauftritt.

Das Geld wurde das Jahr über gesammelt bei den verschiedenen Veranstaltungen des 160 Mitglieder starken Vereins, der unter anderem eine Herbst- und eine Winterwanderung, den St. Martinsumzug, einen Tanz in den Mai, das Sommerfest und die Kirmes ausrichtet.

Beim Sommerfest auf dem Dorfplatz überreichte der Verein für Brauchtumspflege und Ortsverschönerung Oberbachem jeweils einen Scheck über 250 Euro an das Jakobushaus Werthhoven und an den Martinshof Pech. Außerdem erhielt der Kindergarten „Die Kleinen Strolche“ zwei Sitzbänke für Ihre Außenanlage. Foto: JOST

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Herbstkirmes in Franken
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenanzeige
Neueröffnung Wolken
Empfohlene Artikel

Wachtberg-Niederbachem. Das neue Schuljahr hat begonnen, der Herbst steht vor der Tür. Und pünktlich zum Beginn der dunklen Jahreszeit, erstrahlt die Turnhalle der GGS Drachenfelsschule Niederbachem in neuem Glanz. Auf dem Dach wurde eine Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher installiert, die künftig umweltfreundlich Strom liefert. Ergänzt wird die energetische Ausstattung durch eine moderne Wärmepumpe sowie eine neue Lüftungsanlage.

Weiterlesen

Wachtberg. In diesem Jahr hat die Aktionsgemeinschaft für Natur und Heimat Wachtberg e.V. am Sonntag, den 14. September zum 19. Mal das traditionelle Heimatfest auf Burg Adendorf veranstaltet. Bürgerinnen und Bürger, Familien, Freunde und Gäste kamen bei bestem Wetter zahlreich und erfreuten sich an dem dargebotenen Programm.

Weiterlesen

Wachtberg-Niederbachem. In der evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg wird traditionell die Goldkonfirmation gefeiert. Eingeladen sind alle, die vor 50 Jahren konfirmiert wurden und dieses Jubiläum gemeinsam begehen möchten. Unabhängig davon, wo die Konfirmation damals stattfand, können alle Jubelkonfirmanden an diesem festlichen Anlass teilnehmen. Im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes werden Erinnerungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Michelsmarkt Andernach
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige (September)
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025