Sommerfest des Vereins für Brauchtumspflege und Ortsverschönerung
Drei Einrichtungen freuten sich über Spenden

Oberbachem. Das Angenehme mit dem Wohltätigen verbinden, das können die Oberbachemer. Beim traditionellen Sommerfest des Vereins für Brauchtumspflege und Ortsverschönerung auf dem Dorfplatz bedachte der Verein zwei soziale Einrichtungen aus der Gemeinde Wachtberg mit einer Geldspende. Der Vorsitzende Benjamin Menke überreichte zusammen mit Geschäftsführer Bernd Schäfer und Kassiererin Sabine Brandt jeweils 250 Euro an Paul Rudat vom Jakobushaus Werthhoven und an Leonhard Deutz vom Martinshof Pech.
Darüber hinaus erhielt der Oberbachemer Kindergarten „Die Kleinen Strolche“ zwei Gartenbänke für seine Außenanlage. Gruppenleiterin Ursula Riebartsch bedankte sich bei den Spendern mit einem kleinen Panorama samt Mini-Sitzbank und Obstbaum aus Pappe. Anschließend unterhielten die Kindergartenkinder die Besucher des Sommerfests mit einem lustigen Sing- und Tanzauftritt.
Das Geld wurde das Jahr über gesammelt bei den verschiedenen Veranstaltungen des 160 Mitglieder starken Vereins, der unter anderem eine Herbst- und eine Winterwanderung, den St. Martinsumzug, einen Tanz in den Mai, das Sommerfest und die Kirmes ausrichtet.
Beim Sommerfest auf dem Dorfplatz überreichte der Verein für Brauchtumspflege und Ortsverschönerung Oberbachem jeweils einen Scheck über 250 Euro an das Jakobushaus Werthhoven und an den Martinshof Pech. Außerdem erhielt der Kindergarten „Die Kleinen Strolche“ zwei Sitzbänke für Ihre Außenanlage. Foto: JOST