Termine | 30.09.2014

Familien-Wandertag der KG „Grün-Gelb“ Fritzdorf 1968

Drei Touren zur Auswahl

Freitag, 3. Oktober

Wachtberg-Fritzdorf. Auch in diesem Jahr führt die KG „Grün-Gelb“ Fritzdorf 1968 ihren traditionellen Familien-Wandertag am Freitag, 3. Oktober, durch.

Zur Auswahl werden drei Touren angeboten:

- Mit dem Rad zur Burg Lüftelberg in Meckenheim: Von der Burg Adendorf sowie Teilen der römischen Wasserleitung geht es an den vielen Obstplantagen vorbei. Die Tour startet um 12.30 Uhr am Fritzdorfer Dorfplatz.

- Wanderung zum Innovationspark Rheinland in die Grafschaft: Imposant sind die Erdbewegungen, die derzeit auf dem 27 Hektar großen Gelände des neuen Firmenstandortes der Firma Haribo entstehen. Hier lässt man die Eindrücke auf sich wirken und genießt die wunderschöne Landschaft zwischen Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Die Tour startet um 13 Uhr am Fritzdorfer Dorfplatz.

- Familienfreundliche Rallye rund um Fritzdorf und Arzdorf: Mit einer kleinen Wanderung, die kleine Aufgaben zu lösen hat und dafür eine kleine Überraschung für die Kleinen und die Großen bereit hält wird den Wanderern ihre Heimat und deren Geschichte näher gebracht. Die Tour startet um 13.30 Uhr am Fritzdorfer Dorfplatz.

Hierzu sind alle Freunde, Helfer, Gönner und Interessierte eingeladen. Zum Abschluss ist im Fritzdorfer Jugendheim für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Wer nicht mit wandert, kann bereits ab 14.30 Uhr im Jugendheim Platz nehmen. Ebenfalls werden im Jugendheim ab 15 Uhr, für die künftige Session die Tollitäten vorgestellt. Die Teilnahme und der Verzehr sind kostenfrei. Es kann jeder mitmachen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Generalappell
49/307639/2302647/4533221
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Imageanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Viele Teilnehmer in der Disziplin „Blasrohrschießen“

Sehr gute Ergebnisse bei der Vereinsmeisterschaft

Altendorf-Ersdorf. Am 15. November wurde im Altendorfer Schützenhaus die diesjährige Vereinsmeisterschaft der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf durchgeführt. Die Schießmeister Rainer Tuschen und Ulrich Dold freuten sich über eine rege Beteiligung. Insgesamt gab es in den verschiedenen Altersklassen und Disziplinen 61 Starts.

Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen nach Gewalttat in Daaden

18.11.: Unbekannter schlägt junge Frau nieder

Daaden. In Daaden ereignete sich am Abend des 18. November 2025 ein gewalttätiger Angriff auf eine 19-jährige Frau. Gegen 22:00 Uhr befand sich die junge Frau fußläufig in der Werrbachstraße auf dem Heimweg, als sie von einem unbekannten Mann attackiert wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#